Impressum | Datenschutz | Bildnachweis | Inhalt | Kontakt |
Udo Schwerd – Rechtsanwalt – Steuerberatung – München

  • Kanzlei
  • Rechtsanwalt
  • Steuerberatung
    • Photovoltaik
    • Kosten für Arbeitszimmer absetzen
    • Doppelte Haushaltsführung
    • Kirchensteuer
  • GmbH
    • GmbH-Gründung Schritt für Schritt
    • Das Stammkapital der GmbH
    • Aufgaben und Pflichten der Geschäftsführer
    • Statusfeststellungsverfahren
  • Testament
    • Behindertentestament
  • München
    • Oktoberfest

BFH

Abfärbewirkung gewerblicher Einkünfte

Schwerd 13/02/2015 News, Steuerrecht Keine Kommentare

Der Bundesfinanzhof hat in drei aktuellen Urteilen seine Rechtsprechung zur Abfärbewirkung gewerblicher Einkünfte auf eine GbR mit überwiegenden Einkünften aus selbständiger Arbeit bestätigt.

Weiterlesen

Behindertenpauschbetrag bei getrennter Veranlagung

Schwerd 19/03/2011 Steuerrecht Keine Kommentare

Behinderte Kinder haben genauso wie behinderte Erwachsene Anspruch auf einen Behinderten-Pauschbetrag, der sich in der Höhe nach dem Grad der Behinderung richtet. Solange das Kind noch minderjährig ist bzw. keine eigenen steuerpflichtigen Einkünfte hat, werden gem. § 33b Abs. 5 EStG regelmäßig die Eltern den Behinderten-Pauschbetrag des Kindes in Anspruch nehmen.

Weiterlesen

BFH zur Abzugsfähigkeit der Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastungen

Schwerd 25/01/2011 Steuerrecht Keine Kommentare

Mit 2 Urteilen vom 11.11.2010 hat der BFH seine Rechtsprechung zur Geltendmachung von Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastungen (endlich) geändert und den Nachweis einer Krankheit und der medizinischen Notwendigkeit der damit verbunden Kosten erleichtert.

Weiterlesen

Vorschau auf wichtige Entscheidungen des BFH in 2011

Schwerd 25/01/2011 Steuerrecht Keine Kommentare

Die Entscheidungen des Bundesfinanzhofs in Steuer- und Zollsachen sind für die Wahrung einer einheitlichen Anwendung der Steuergesetze und für die Fortbildung des Steuerrechts sehr wichtig. In Zeiten „leerer Kassen“ des Staats übernimmt der BFH auch zunehmend die Kontrollaufgabe, dass der…

Weiterlesen

Rechtsschutz im Steuerrecht

Schwerd 17/12/2010 Steuerrecht Keine Kommentare

Rechtsschutz im Steuerrecht wird in meiner Kanzlei zunehmend öfter nachgefragt. Dies sind zum einen Streitigkeiten mit dem Finanzamt wegen fehlerhaften oder rechtswidrigen Steuerbescheiden, aber auch Streitigkeiten mit Steuerberatern wegen deren Rechnungen.

Weiterlesen

Das Arbeitszimmer in der Einkommensteuer

Schwerd 06/06/2009 Steuerrecht 2 Kommentare

Informationen und Hinweise zur neuen Rechtslage beim Abzug der Kosten für ein Arbeitszimmer.

Weiterlesen

Über mich

Udo Schwerd,RechtsanwaltMein Name ist Udo Schwerd und ich bin seit 1998 als Rechtsanwalt zugelassen. Mit meiner Kanzlei in München habe ich mich auf die rechtliche und steuerliche Beratung selbständiger Freiberufler sowie kleiner und mittlerer Unternehmen spezialisiert. Natürlich begleite ich auch Existenzgründer gerne in die Selbständigkeit, sei es als Einzelunternehmer, Freiberufler oder Geschäftsführer einer GmbH. Sie können hier einfach und unverbindlich Kontakt zu mir aufnehmen.

Für Existenzgründer

Sie wollen als Existenzgründer eine neue Geschäftsidee realisieren und spielen mit dem Gedanken, sich als Einzelunternehmer oder Freiberufler selbständig zu machen bzw. eine GmbH zu gründen? Dann sind Sie hier richtig:

  • Wie man die besten Geschäftsideen entwickelt
  • Rundum-Paket zur GmbH-Gründung
  • Rechtsformen im Überblick
  • Was man zur GmbH wissen sollte
  • Checkliste zur GmbH-Gründung
  • Wichtige Hinweise zum Stammkapital
  • Weitere Formalitäten nach der Gründung
  • Die häufigsten Fehler bei der Existenzgründung
  • Buchhaltung, Bilanz und Steuern
  • UG (haftungsbeschränkt) als Alternative

Für Unternehmer

Sie haben bereits ein Einzelunternehmen, eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) oder eine GmbH bzw. eine UG (haftungsbeschränkt) gegründet und wollen die Rechtsform Ihres Unternehmens wechseln? Dann sind Sie hier richtig:

  • Umwandlung Einzelunternehmen in GmbH
  • Umwandlung GbR in GmbH

Sie sind als freier Mitarbeiter, Freelancer oder Subunternehmer regelmäßig oder dauerhaft nur für einen Auftraggeber tätig? Dann sind die folgenden Themen für Sie wichtig:

  • Scheinselbständigkeit vermeiden
  • Rentenversicherungspflicht für Selbständige

Service rund um die GmbH

Seit Gründung meiner Kanzlei habe ich mich auf die steuer- und gesellschaftsrechtliche Beratung kleiner und mittlerer GmbHs spezialisiert. Wenn Sie also rechtliche Beratung bei der Gründung einer GmbH oder für eine bestehende GmbH einen Berater im Steuerrecht suchen, sind Sie hier richtig. Unter den folgenden Überschriften habe ich einige hilfreiche Artikel zur GmbH veröffentlicht:

  • Aufgaben und Pflichten der Geschäftsführer
  • Der Geschäftsführeranstellungsvertrag
  • Das Stammkapital der GmbH
  • Statusfeststellungsverfahren für Gesellschafter-Geschäftsführer
  • Zurück in die gesetzliche Sozialversicherung

 

Neue Artikel

  • Betriebliche Altersvorsorge für Geschäftsführer
  • Par. 181 BGB in der Praxis
  • Unternehmenssteuerreform 2008
  • Übersicht über Betriebsausgaben
  • Rentenversicherungspflicht selbständiger Unternehmer (Rechtsprechung)

Weitere Online-Projekte

Logo iyotta.de Logo GmbH 2.0

Logo blogmbh.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Neue Artikel

  • Betriebliche Altersvorsorge für Geschäftsführer
  • Par. 181 BGB in der Praxis
  • Unternehmenssteuerreform 2008
  • Übersicht über Betriebsausgaben
  • Rentenversicherungspflicht selbständiger Unternehmer (Rechtsprechung)
  • Klassische Geschäftsbriefe mit Muster
  • Musterrechnung für Kleinunternehmer

Beliebte Beiträge

  • Umwandlung Einzelunternehmen in GmbH
  • Rechtsnachfolge beim Tod des Gesellschafters einer GmbH
  • Scheinselbständigkeit vermeiden
  • Rechtsnachfolge beim Tod des Gesellschafters einer Personengesellschaft
  • Umsatzsteuerliche Organschaft
  • GmbH-Besteuerung nach Auflösung (Liquidation)
  • Rentenversicherungspflicht für Selbständige

Themen

  • Allgemein
  • Erbrecht
  • Existenzgründung
  • Gesellschaftsrecht
  • GmbH
  • Immobilien
  • Materialien
  • München
  • News
  • Sozialversicherungsrecht
  • Steuerrecht
  • Zivilrecht
© 2019 Udo Schwerd – Rechtsanwalt – Steuerberatung – München | Theme von ThemeGrill | Realisiert mit WordPress
Impressum | Datenschutz | Bildnachweis |  Inhalt | Kontakt |