Die Rentenversicherungspflicht für Selbständige findet ihre Rechtsgrundlage in § 2 SGB VI sowie im Künstlersozialversicherungsgesetz. Hiernach unterliegen bestimmte Berufsgruppen einer Pflichtmitgliedschaft in der gesetzlichen Rentenversicherung, bei denen die entsprechenden gesetzlichen Merkmale vorliegen. Das ist für manche Existenzgründer oder selbständige Unternehmer…
Statusfeststellung in der Familien-GmbH
Hinsichtlich der sozialversicherungsrechtlichen Beurteilung von mitarbeitenden Angehörigen in einer Familien-GmbH haben sich die Spitzenorganisationen der Sozialversicherung der Rechtsprechung des BSG in seinen Urteilen vom 29.08.2012 – B 12 KR 25/10 R (USK 2012-145) und B 12 R 14/10 R (USK…
Statusfeststellungsverfahren bei Deutscher Rentenversicherung

Nur ein Statusfeststellungsverfahren bei der Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung schafft beim geschäftsführenden oder mitarbeitenden Gesellschafter einer GmbH die notwendige Rechtssicherheit bei der Beurteilung der Sozialversicherungspflicht. Beim geschäftsführenden Gesellschafter ist die Durchführung eines Statusfeststellungsverfahrens zu Beginn der Beschäftigung ohnehin obligatorisch. Eine…
Geschäftsführer werden

Die Geschäftsführer einer GmbH haben die Aufgabe, die Geschäfte der Gesellschaft zu führen und die GmbH nach den Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages und der gesetzlichen Regelungen nach außen zu vertreten. Grundsätzlich kann jede unbeschränkt geschäftsfähige, natürliche Person zum Geschäftsführer einer GmbH…