Vor dem Einspruch gegen Steuerbescheide sind einige Überlegungen anzustellen. Das Steuerrecht in Deutschland ist kompliziert und voller Einzelfallregelungen. Darüber hinaus ist der Erlaß der Steuerbescheide ein Massengeschäft, das auch bei zunehmender Digitalisierung immer fehleranfällig sein wird. Angesichts dessen ist es…
Anschaffungskosten einer Immobilie
Die Anschaffungskosten einer Immobilie bilden die Bemessungsgrundlage für die jährlichen Abschreibungen, die im Falle einer Vermietung der Immobilie neben den Finanzierungskosten, Instandhaltungskosten sowie Betriebs- und Verwaltungskosten zu den steuerlich abziehbaren Werbungskosten gehören. Die Ermittlung der gesamten Anschaffungskosten sowie die korrekte…
Ausbildungskosten steuerlich absetzen
Ausbildungskosten für die Erstausbildung können nach aktuell geltendem Recht nur als Sonderausgaben und gedeckelt auf EUR 6.000,00 steuerlich abgesetzt werden, sofern die Kosten nicht im Rahmen eines bezahlten Ausbildungsdienstverhältnis entstehen.
Aufwendungen für häusliches Arbeitszimmer steuerlich absetzen

Selbständige Unternehmer und nicht-selbständige Mitarbeiter können die Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer steuerlich absetzen, wenn dieses den Mittelpunkt der gesamten betrieblichen oder beruflichen Tätigkeit darstellt oder wenn kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Auch die Aufwendungen für andere betrieblich oder…
Doppelte Haushaltsführung

Eine doppelte Haushaltsführung kostet den Betroffenen eine Menge Geld, aber bei richtiger Gestaltung kann man die zusätzlichen Kosten im Rahmen der Einkommensteuererklärung als Werbungskosten absetzen. Eine der wesentlichen Voraussetzungen ist die Einrichtung eines zweiten Haushalts am Arbeitsort aus beruflichen Gründen.…