
Herzlich Willkommen auf der Website von Rechtsanwalt U. Schwerd
Seit über zwei Jahrzehnten ist meine Steuerkanzlei im schönen Süden Münchens erfahrener und kompetenter Partner für Existenzgründer sowie kleine und mittlere Einzelunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaften. Meine Mandanten kommen aus den verschiedensten Branchen wie IT- und Unternehmensberatung, Online-Marketing, Werbung, Handwerk, Tourismus, Film oder Immobilien.
Ich biete ein umfassendes Leistungsspektrum, von der gestaltenden Rechts- und Steuerberatung bis hin zu klassischen Dienstleistungen einer Steuerkanzlei, wie Buchhaltung, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen.
Im Fokus meiner Arbeit steht immer der Mandant – ein persönlicher und zielorientierter Umgang ist für mich von großer Bedeutung. Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Unternehmen kennenzulernen und gemeinsam effektive Lösungen für Ihre rechtlichen und steuerlichen Herausforderungen zu erarbeiten.
RECHTSANWALT
Seit Gründung meiner Kanzlei im Jahr 2001 bin ich bei der Rechtsanwaltskammer für München und Oberbayern als Rechtsanwalt zugelassen.
GRÜNDUNGSEXERTE
Persönliche und kompetente Beratung bei der Analyse und Umsetzung Ihrer Geschäftsidee und bei der Rechtsformwahl für Solo-Gründer & Startups.
STEUERKANZLEI
Gestaltende Steuerberatung, Buchhaltung, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen für Unternehmer sowie kleine und mittlere Unternehmen.
UMWANDLUNG
Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung bei der Umwandlung und Einbringung von GbR und Einzelunternehmen in eine GmbH oder Holding.
GMBH-GRÜNDUNG
Sie möchten eine GmbH gründen? Prima! Als erfahrener Gründungsexperte bin ich Ihr idealer Partner für Ihre GmbH-Gründung.
IMMOBILIEN
Persönliche und kompetente Beratung zur Vermietung und Veräußerung von Immobilien im Steuerrecht und zur Gründung einer Immobilien-GmbH
Beratender Rechtsanwalt
Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 1998 fokussiere ich mich auf die Beratung kleiner und mittlerer Unternehmen im Steuer- und Gesellschaftsrecht. Mit meiner eigenen Steuerkanzlei im malerischen Süden von München widme ich mich ebenfalls diesen Themen und dazugehörigen Aufgaben, wie Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Jahresabschlüssen und der Anfertigung von Steuererklärungen.

Mandanten im Fokus
Die Mandanten meiner Kanzlei sind ganz überwiegend Einzelunternehmer oder Freiberufler sowie kleine oder mittlere Unternehmen. Sie haben ihren Sitz überwiegend im Großraum München, insbesondere in der Stadt München, kommen aber auch aus den umliegenden Landkreisen, Städten und Gemeinden wie Erding, Germering, Solln, Grünwald und Pullach, Freising, Karlsfeld, Planegg, Starnberg, Fürstenfeldbruck oder Miesbach. Einige davon berate und betreue ich schon seit ihrer Existenzgründung.

Gründer und Freiberufler
In meiner Kanzlei vereine ich ein breites Spektrum an juristischen und steuerlichen Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse meiner Mandanten zugeschnitten sind. Für Existenzgründer biete ich umfassende Beratungsleistungen an, um diese auf dem Weg von der Unternehmensgründung in die Selbständigkeit zu unterstützen. Auch selbständige Freiberufler, insbesondere Anwälte, Ingenieure, Softwareentwickler, IT-Berater, Fotografen oder Grafiker, vertrauen auf meine Fachkompetenz in steuerlichen Fragen.



Gewerbliche Unternehmen
Zu meinen Mandanten zählen nicht nur gewerblich tätige Handwerker, Makler und Handelsvertreter, sondern auch kleine und mittlere Unternehmen, die sich als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) oder als Kommanditgesellschaft (KG) organisiert haben. Ein großer Teil meiner Mandanten sind Kapitalgesellschaften, insbesondere in den Rechtsformen GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) sowie GmbH & Co. KG. Inzwischen sind auch einige vermögensverwaltende Holding- und Beteiligungsgesellschaften dabei.
Digitale Buchhaltung, Steuererklärungen und Jahresabschlüsse
Als spezialisierter Rechtsanwalt biete ich maßgeschneiderte Steuerberatung für kleine und mittlere Unternehmen sowie selbständige Freiberufler. Meine Leistungen umfassen das Spektrum an klassischen Dienstleistungen einer Steuerkanzlei wie Finanzbuchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Erstellung von Gewinnermittlungen und Jahresabschlüssen sowie betriebliche und persönliche Steuererklärungen. Meine Aufgabe ist es, Sie bei der Erfüllung Ihrer steuerlichen Pflichten zu unterstützen und Ihre steuerliche Belastung zu optimieren.


Digitale Finanzbuchhaltung
Die Finanzbuchhaltung liefert wichtige Informationen für unternehmerische Entscheidungen und bildet die Grundlage für einen korrekten und vollständigen Jahresabschluss nach den gesetzlichen Vorschriften. Hierfür nutze ich moderne Software, um Buchungen effizient, digital und möglichst automatisiert zu erfassen.


Steuererklärungen
Die sorgfältige, korrekte und optimierte Erstellung von Steuererklärungen in allen Steuerarten ist ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit. Mit entsprechender Vollmacht meiner Mandanten übernehme ich auch den Empfang und die Prüfung der Steuerbescheide, bevor ich sie an Sie weiterleite.


Jahresabschluss
Der Jahresabschluss ist ein Nachweis für den Erfolg Ihres Unternehmens und die Basis für strategische Entscheidungen. Mit moderner Software erstelle ich Ihren Jahresabschluss effizient und nach allen gesetzlichen Vorgaben, um Ihnen ein aussagekräftiges und zuverlässiges Bild über Ihr Unterehmen zu liefern.
Übersicht der typischen Leistungen:
- Laufende Finanzbuchhaltung (mit Umsatzsteuervoranmeldungen und betriebswirtschaftlichen Auswertungen);
- Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Unternehmen mit angestellten Geschäftsführern und Mitarbeitern;
- Jahresabschluß für kleine und mittlere Unternehmen sowie Kapitalgesellschaften (bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und ggf. Anhang);
- Gewinnermittlung für kleine Unternehmen und selbständige Freiberufler mittels Einnahmen-Überschußrechnung gem. § 4 Abs. 3 EStG;
- Erstellung der betrieblichen Steuererklärungen, insbesondere im Rahmen der Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer und Umsatzsteuer;
- Steuererklärungen zur gesonderten und einheitlichen Feststellung für Personengesellschaften;
- Erstellung der Einkommensteuererklärung (mit Anlagen V).
Ergänzend biete ich meinen Mandanten auch Rechtsschutz im Steuerrecht an, insbesondere im Wege des Einspruchs gegen fehlerhafte oder rechtswidrige Steuerbescheide.
Sämtliche Leistungen im Rahmen der Buchführung, Jahresabschlusserstellung und Steuerberatung stützen sich auf den Einsatz moderner EDV und professioneller Software der Agenda Software GmbH (vergleichbar mit DATEV), die laufend aktualisiert und verbessert wird.
GmbH Spezial
Als beratender Rechtsanwalt und Gründungsexperte habe ich mich auf die GmbH als ideale Rechtsform für Unternehmer spezialisiert. Mit meiner Expertise und Erfahrung stehe ich Ihnen verlässlich zur Seite, egal ob Sie eine GmbH gründen, Ihre aktuelle Struktur mit einer Holding optimieren möchten oder eine Liquidation erforderlich ist. Neben umfassenden Paketen zur GmbH-Gründung biete ich auch individuelle Lösungen und Beratung zur GmbH an, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind – vom Geschäftsführeranstellungsvertrag bis zur maßgeschneiderten GmbH-Satzung.



GmbH gründen
Als spezialisierter Rechtsanwalt und Gründungsexperte biete ich Ihnen einen umfassenden Service und praktische Unterstützung bei der Gründung Ihrer GmbH. Mit meinen Paketen zur GmbH-Gründung navigiere ich Sie effektiv und rechtssicher durch den Gründungsprozeß bis zur Erteilung der Steuernummer.


Umwandlung in GmbH
Die Umwandlung oder Einbringung von Einzelunternehmen in eine GmbH ist eine meiner Spezialitäten. Erfahren Sie im Rahmen einer Erstberatung, welcher Weg in die GmbH für Sie richtig ist oder buchen Sie jetzt eines meiner Pakete zur Umwandlung des Einzelunternehmens in die GmbH oder Holding.


Liquidation der GmbH
Als Rechtsanwalt mit Spezialisierung auf GmbH-Recht und Steuerberatung biete ich Ihnen einen umfassenden Service zur Auflösung und Liquidation Ihrer GmbH. Ich begleite ich Sie bei diesem mehrstufigen Prozess, der mit der Löschung Ihrer GmbH im Handelsregister abgeschlossen ist, um das das Verfahren für Sie rechtssicher und effektiv zu gestalten.
Übersicht der typischen Leistungen:
- Vorbereitung einer Unternehmensgründung (Wahl der richtigen Rechtsform, Form und Aufbau eines Businessplans);
- Vermeidung der Scheinselbständigkeit durch Einsatz einer GmbH;
- Erstellung, Änderung und Optimierung des Gesellschaftsvertrages;
- GmbH-Gründung und Anfertigung der hierzu notwendigen Verträge (GmbH-Satzung und Geschäftsführervertrag).
- Umwandlung Einzelunternehmen in GmbH;
- Umwandlung GbR in GmbH;
- Prüfung und Gestaltung der Sozialversicherungspflicht geschäftsführender Gesellschafter;
- Statusfeststellungsverfahren für geschäftsführende Gesellschafter einer GmbH (incl. Prüfung und Gestaltung der vertraglichen Vereinbarungen);
- Zurück in die gesetzliche Krankenversicherung mittels GmbH-Gründung;
- Prüfung und Gestaltung der Gesellschaftervereinbarung zum Zwecke der Aufnahme von Investoren (Venture-Capital);
- Unternehmenskauf und -verkauf, insbesondere steuerliche Beurteilung und Beratung bei Erwerb oder Verkauf einer GmbH-Beteiligung;
- Liquidation einer GmbH oder UG haftungsbeschränkt.
Ihr kompetenter Ansprechpartner im Sozialversicherungsrecht
Als beratender Rechtsanwalt im Bereich des Sozialversicherungsrechts bin ich kompetenter Ansprechpartner für geschäftsführende GmbH-Gesellschafter und Kommanditisten, die Ihren sozialversicherungsrechtlichen Status überprüfen oder neu gestalten möchten. Darüber hinaus berate ich auch Geschäftsführer und Unternehmer bei der Vermeidung der Scheinselbständigkeit im Kontext einer Kooperation mit freien Mitarbeitern im Unternehmen. Bei Bedarf arbeite ich auch gerne mit Ihrem Steuerberater zusammen.


Sozialversicherungspflicht der geschäftsführenden GmbH-Gesellschafter
Das BSG hat 2012 und 2015 die Regeln zur Sozialversicherungspflicht der GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer geändert. Diese neuen Grundsätze betreffen vor allem GmbHs mit mehreren Gesellschaftern. Gehen Sie kein Risiko ein. Als fachkundiger Rechtsanwalt berate ich Sie zu dieser komplexen Materie und helfe Ihnen dabei, Ihren sozialversicherungsrechtlichen Status rechtssicher und optimal zu gestalten.


Lassen Sie sich zum Thema Scheinselbständigkeit im Unternehmen beraten
Das Thema Scheinselbständigkeit ist aktueller denn je. Freie Mitarbeiter bringen nicht nur Vorteile, sondern auch enorme Risiken mit sich. Der Gesetzgeber hat es leider bis heute nicht geschafft, klare Kriterien zu definieren. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Situation analysieren und passende Strategien entwickeln, um das Risiko von Scheinselbständigkeit in Ihrem Unternehmen zu minimieren.



Wie Sie die gesetzliche Rentenversicherungspflicht für Selbständige vermeiden
Die Rentenversicherungspflicht für Selbständige und Freiberufler birgt oft überraschende und kostspielige Fallstricke. Missverständnisse können zu hohen Beitragsnachforderungen führen. Als Experte im Sozialversicherungsrecht helfe ich Ihnen, Ihren Status zu klären und teure Fehler zu vermeiden. Kontaktieren Sie mich für eine unkomplizierte Beratung.
Verkauf und Vermietung von Immobilien
Immobilien und Steuern sind eng miteinander verknüpft. Sie beeinflussen nicht nur die Anschaffungskosten, sondern auch den Ertrag aus der Vermietung und Verpachtung oder einem Verkauf. Zudem bilden die steuerrechtlichen Vorschriften einen wesentlichen Aspekt beim Besitz, bei der Nutzung und beim Vererben von Immobilien. Als spezialisierter Rechtsanwalt biete ich Ihnen fundierte Beratung und umfassenden Service in allen steuerlichen und rechtlichen Fragen rund um den Kauf, Verkauf, die Vermietung und das Vererben von Immobilien.


Anschaffungskosten einer Immobilie richtig ermitteln
Die Anschaffungskosten einer Immobilie stellen die Grundlage für die jährlichen Abschreibungen dar. Eine genaue Ermittlung dieser Kosten sowie eine korrekte Aufteilung auf Grundstück und Gebäude sind essenziell für die Berechnung der jährlichen Gebäudeabschreibung auf Haus oder Eigentumswohnung.


Steuern sparen mit der Immobilien-GmbH
Als Rechtsanwalt mit Expertise im GmbH-Recht und Erfahrung in der Steuerberatung kleiner und mittlerer Unternehmen helfe ich Ihnen, das volle steuerliche Potential der GmbH zu nutzen. Ich zeige Ihnen, wie Sie mit der Holding, vermögensverwaltenden oder Immobilien-GmbH ebenfalls Steuern sparen können.


Immobilien im Ausland im Steuerrecht
Immobilien im Ausland erfreuen sich steigender Beliebtheit, ob als Feriendomizil, Eigenheim oder Einkommensquelle durch Vermietung oder Spekulation. Solche Auskandsimmobilien bringen jedoch auch steuerliche Konsequenzen im Inland mit sich. Lassen Sie sich frühzeitig beraten, um Fehler zu vermeiden.
Übersicht der typischen Leistungen:
Darüber hinaus berate und betreue ich zahlreiche Eigentümer vermieteter Immobilien mit Einkünften aus Vermietung und Verpachtung. Hier geht es neben der Erstellung der Einkommensteuererklärung mit den entsprechenden Anlagen Vermietung und Verpachtung (Anlagen V) vor allem um die strategische Steuerberatung und Steuervermeidung in Verbindung mit der Vermietung von Immobilien.