Eine überraschende und erfreuliche Nachricht aus dem BMF-Schreiben zu Kryptowährungen lautet: Staking und Lending von virtuellen Währungen führen nicht zur Verlängerung der Haltefrist i.S.d. § 23 Abs. 1 Nr. 2 S. 4 EStG. Hieraus ergeben sich folgende Konsequenzen: Gewinne aus…



SCHWERPUNKTE



Steuerkanzlei Schwerd, Steuerberatung, München
Die klassische Steuerberatung selbständiger Unternehmer und Freiberufler ist neben der Beratung kleiner und mittlerer Unternehmen im Gesellschaftsrecht und Erbrecht das Kerngeschäft meiner Kanzlei. Die angebotenen Leistungen decken die typischen Bereiche einer Steuerkanzlei wie Buchführung, Jahresabschluss und Steuererklärungen ab. Hierbei orientiere…
Weiterlesen


Die GmbH im Überblick – alles was man über die GmbH wissen muss
Die GmbH ist zusammen mit dem Einzelunternehmen und der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) die beliebteste und in der Praxis häufigste Rechtsform in Deutschland. Im Jahre 2009 gab es erstmals mehr als eine Million eingetragene Gesellschaften in Deutschland, davon ca. 44.000…
Weiterlesen


Selbständig als Freiberufler in Deutschland
Wer sich in Deutschland als Freiberufler selbständig macht, genießt eine Menge Vorteile gegenüber dem Gewerbebetrieb, muss aber auch einige Besonderheiten beachten. Sehr häufig betreffen die typischen Fragen die Finanzierung der Existenzgründung, die Vermeidung einer Scheinselbständigkeit und die typischen Formalitäten zu…
Weiterlesen


Existenzgründung in Deutschland
Die Ausgangsbasis für eine erfolgreiche Existenzgründung in Deutschland ist vergleichsweise gut. Die meisten Existenzgründer denken positiv und sehen vor allem die Chancen und Vorteile der Selbständigkeit. Zum großen Teil treffen sie ihre Entscheidung aus voller Überzeugung. Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit…
Weiterlesen


GmbH-Gründung leicht gemacht
GmbH gründen leicht gemacht ! Die GmbH-Gründung ist mein Steckenpferd. Seit vielen Jahren berate und begleite ich Existenzgründer und junge Unternehmer bei ihrer Existenzgründung in Deutschland. Hierzu biete ich bundesweit das nachfolgende Service-Paket zur GmbH-Gründung an, das alle notwendigen Schritte…
Weiterlesen


Unternehmen und Immobilien richtig vererben
Wer ein Unternehmen, Beteiligungen oder Immobilien richtig an die nächste Generation vererben oder verschenken möchte, muss hierbei alle denkbaren Fehler vermeiden. Hierfür sind frühzeitig die notwendigen Vorbereitungen zu treffen, sei es im Wege der Schenkung unter Lebenden oder durch eine…
WeiterlesenÜber mich



Udo Schwerd, Rechtsanwalt, München
Herrlich willkommen auf der Webseite der Steuerkanzlei Udo Schwerd. Ich bin selbständiger Rechtsanwalt und Mitglied der Rechtsanwaltskammer für München und Oberbayern. Seit der Gründung meiner Kanzlei in 2001 ist die Steuerberatung selbständiger Freiberufler sowie kleiner und mittlerer Unternehmen neben dem…
Weiterlesen


Lebenslauf und Werdegang als Rechtsanwalt
Nachfolgend finden Sie einige Informationen über mich, meinen Lebenslauf und Werdegang als Rechtsanwalt. Seit meiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft im Jahre 1998 habe ich mich auf die streitvermeidende und gestaltende Rechts- und Steuerberatung kleiner und mittlerer Unternehmen spezialisiert. Inzwischen bin schon…
WeiterlesenNehmen Sie hier mit mir Kontakt auf!
Schildern Sie mir Ihren konkreten Fall oder Ihr Anliegen. Einfach, unbürokratisch und unverbindlich.



Gründung einer GmbH
Bei der GmbH-Gründung sind im Gegensatz zum Einzelunternehmen oder zur Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) einige Formalitäten zu beachten und verschiedene Phasen der Gründung zu unterscheiden. Im nachfolgenden Artikel stelle ich die wesentlichen Schritte zur Gründung einer GmbH vor. Es beginnt…
Weiterlesen


Geschäftsführer einer GmbH werden
Die Geschäftsführer einer GmbH haben insbesondere folgende Aufgaben: Führung der Geschäfte und Vertretung der GmbH nach außen, jeweils unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages und der gesetzlichen Regelungen. Für den Umfang der Vertretungsbefugnis sind im Außenverhältnis nur die Eintragungen im…
Weiterlesen


Statusfeststellungsverfahren für GmbH-Geschäftsführer
Nur ein Statusfeststellungsverfahren bei der Deutschen Rentenversicherung schafft beim geschäftsführenden oder mitarbeitenden Gesellschafter einer GmbH die notwendige Rechtssicherheit hinsichtlich des Status im Rahmen der Sozialversicherungspflicht. Beim Gesellschafter-Geschäftsführer ist das Statusfeststellungsverfahren zu Beginn der Beschäftigung ohnehin obligatorisch. Eine strategische Beratung durch…
WeiterlesenPaket zur GmbH-Gründung
Alle notwendigen Bausteine für rechtssichere und zügige GmbH-Gründung zum Festpreis
Neue Artikel von Rechtsanwalt Udo Schwerd
Spekulationssteuer
Spekulationssteuer Verwandte Beiträge: Spekulationssteuer beim Verkauf von Immobilien Trotz Staking und Lending keine Verlängerung der Haltefrist BMF-Schreiben zu Kryptowährungen und deren ertragsteuerliche Behandlung Immobilien und Steuern Sonderausgaben im Steuerrecht
BMF-Schreiben zu Kryptowährungen und deren ertragsteuerliche Behandlung
Knapp ein Jahr nach dem ersten Entwurf hat das Bundesministerium der Finanzen am 10.05.2022 das erste BMF-Schreiben zu Kryptowährungen und deren ertragsteuerlichen Behandlung veröffentlicht. Für Steuerberater und Rechtsanwälte ist dieses BMF-Schreiben ein Schritt in die richtige Richtung, was die Beratung…