Sonderzeichen und Zahlen als Bestandteil der Firma einer GmbH erfüllen nicht immer die gesetzlichen Vorgaben, die an eine korrekte Firmierung der GmbH gestellt werden. Insbesondere müssen Sonderzeichnen zur Kennzeichnung und Unterscheidung der GmbH geeignet sein. Liegt ein Verstoß gegen diese…

SCHWERPUNKTE

Existenzgründung in Deutschland
Die Ausgangsbasis für eine erfolgreiche Existenzgründung in Deutschland ist vergleichsweise gut. Die meisten Existenzgründer denken positiv und sehen vor allem die Chancen und Vorteile der Selbständigkeit. Zum großen Teil treffen sie ihre Entscheidung aus voller Überzeugung. Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit…
Weiterlesen
Die GmbH im Überblick – alles was man über die GmbH wissen muss
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist neben dem Einzelunternehmen und der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) die am häufigsten genutzte Rechtsform in Deutschland. Im Jahre 2009 gab es erstmals mehr als eine Million eingetragene Gesellschaften in Deutschland, davon etwa 44.000…
Weiterlesen
Selbständig als Freiberufler in Deutschland
Wer sich in Deutschland als Freiberufler selbständig macht, genießt eine Menge Vorteile gegenüber dem Gewerbebetrieb, muss aber auch einige Besonderheiten beachten. Sehr häufig betreffen die typischen Fragen die Finanzierung der Existenzgründung, die Vermeidung einer Scheinselbständigkeit und die typischen Formalitäten zu…
WeiterlesenÜber mich

Udo Schwerd, Rechtsanwalt, München
Herzlich willkommen auf meiner Website, auf der ich Ihnen meine Dienstleistungen als Rechtsanwalt vorstelle. Mein Name ist Udo Schwerd und ich betreibe eine Steuerkanzlei in Obersendling im Süden von München. Seit der Gründung meiner Kanzlei im Jahre 2001 bin ich…
WeiterlesenNehmen Sie hier mit mir Kontakt auf!
Schildern Sie mir Ihren konkreten Fall oder Ihr Anliegen. Einfach, unbürokratisch und unverbindlich.

GmbH gründen – Ablauf, Verträge, Kosten
Sie wollen eine GmbH gründen? Dann sind Sie hier richtig. Die GmbH ist die perfekte Rechtsform für Unternehmer, die ihre Geschäftsidee nicht mit unbegrenztem Haftungsrisiko realisieren wollen. Allerdings sind bei der GmbH-Gründung im Gegensatz zum Einzelunternehmen oder zur Gesellschaft bürgerlichen…
Weiterlesen
GmbH-Geschäftsführer: Aufgaben, Rechte und Pflichten
GmbH-Geschäftsführer tragen eine große Verantwortung. Sie sind insbesondere für die technische und kaufmännische Leitung des Unternehmens verantwortlich. Hierbei müssen sie sicherstellen, dass die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden. Zu den Pflichten der Geschäftsführer gehört auch die rechtliche Vertretung der GmbH nach…
Weiterlesen
Statusfeststellungsverfahren für GmbH-Geschäftsführer
Nur ein Statusfeststellungsverfahren bei der Deutschen Rentenversicherung schafft beim geschäftsführenden oder mitarbeitenden Gesellschafter einer GmbH die notwendige Rechtssicherheit hinsichtlich des Status im Rahmen der Sozialversicherungspflicht. Beim Gesellschafter-Geschäftsführer ist das Statusfeststellungsverfahren zu Beginn der Beschäftigung ohnehin obligatorisch. Eine strategische Beratung durch…
WeiterlesenPaket zur GmbH-Gründung
Alle notwendigen Bausteine für rechtssichere und zügige GmbH-Gründung zum Festpreis
Neue Artikel von Rechtsanwalt Udo Schwerd
Die Künstlersozialversicherung für selbständige Künstler und Publizisten
Durch die Künstlersozialversicherung in der Künstlersozialkasse erhalten selbständige Künstler und Publizisten eine soziale Absicherung im Krankheitsfall und bei Eintritt ins Rentenalter. Verwandte Beiträge: Versicherungspflicht selbständiger Künstler und Publizisten Künstlersozialversicherungsgesetz Notwendige Versicherungen für selbständige Freiberufler Rentenversicherungspflicht für Selbständige Gewinnerzielungsabsicht beim Künstler
Gliederung und Beispiele zur Einnahmenüberschußrechnung
Die Einnahmenüberschussrechnung ist die einfachste Form der Gewinnermittlung für Kleinunternehmer und selbständige Freiberufler. Anhand diverser Übersichten und Beispiele will ich nachfolgend die häufigsten Fragen zur Einnahmenüberschußrechnung beantworten. Wer darf den Gewinn per Einnahmenüberschussrechnung ermitteln? Wie sieht die Einnahmenüberschusrechnung aus? Was…