Steuerliche Liquiditätshilfen zugunsten betroffener Unternehmen während der Corona-Krise bilden einen zentralen Baustein im Gesamtpaket des Staates. Unternehmen aller Größenordnungen und durch alle Branchen hinweg stehen infolge der Corona-Krise vor gewaltigen Herausforderungen. Eine zentrale Aufgabe ist die Erhaltung der Liquidität. Ein…
Klassische Geschäftsbriefe mit Vorlagen
Geschäftsbriefe folgen bei der Gestaltung und Formulierung strengeren Regeln als im privaten Bereich. Muster und Vorlagen für Geschäftsbriefe sind für Unternehmen unverzichtbar, da Inhalt, Gestaltung und Aussehen sehr viel über das Unternehmen aussagen. Diesbezüglich ist nicht nur die DIN 5008…
Patientenverfügung (mit Muster)
Mittels der gesetzlich geregelten Patientenverfügung lässt sich für den Fall einer unfall- oder krankheitsbedingten Entscheidungsunfähigkeit im Vorhinein schriftlich festlegen, welche medizinischen Maßnahmen in einem Unfall oder Krankheitsfall erwünscht sind oder abgelehnt werden. Obwohl die Patientenverfügung zusammen mit der Vorsorgevollmacht jedem…
Der Unternehmensverkauf
Ein Unternehmensverkauf ist für den Veräußerer regelmäßig ein emotionaler und bedeutender Vorgang, da das Ergebnis eines Lebenswerks verkauft wird und damit ein wichtiger Lebensabschnitt zu Ende geht. Neben dem Steuer- und Gesellschaftsrecht sind viele weitere Rechtsbereiche berührt und zu beachten.…
Rekapitalisierung der Banken Griechenlands
Nach dem Stresstest bei Griechenlands Banken hat die Europäische Zentralbank unter Annahme eines sog. Basis-Szenarios einen Kapitalbedarf in Höhe von insgesamt 14,4 Milliarden Euro ermittelt. Neben der Kapitalerhöhung durch Ausgabe neuer Aktien im Rahmen eines Bookbuilding-Verfahrens kommen bei der Rekapitalisierung…
Megatrends 2020
Unter Berücksichtigung der Megatrends 2020 unterliegen Menschen und Unternehmen auch in Zukunft großen und nachhaltigen Veränderungen. Damit sind sowohl Herausforderungen als auch Chancen verbunden. Ohne Zweifel werden wir über 2020 hinaus mit spürbaren gesellschaftlichen, technischen und ökologischen Veränderungen zu tun…
Neue Fotos
Da sich von Zeit zu Zeit das Aussehen eines Menschen ändert, ließ ich mir beim Münchner Fotografen Karsten Pfeifer unter anderem neue Porträtfotos für meine Kanzleiseite anfertigen, die aus meiner Sicht gut gelungen sind.
Zurück in die gesetzliche Krankenversicherung
Mit jeder Beitragserhöhung in der privaten Krankenversicherung wird die Suche nach einem Weg zurück in die gesetzliche Krankenversicherung drängender. Mit Sorge blicken schon viele selbständige Unternehmer und Freiberufler auf die Entwicklung ihrer Beiträge für die private Krankenversicherung. Das Gleiche gilt…
Mindestlohn und Dokumentationspflichten
Seit 01.01.2015 gilt in Deutschland ein branchenunabhängiger Mindestlohn von EUR 8,50 pro Stunde. Gesetzliche Grundlage ist das Tarifautonomiestärkungsgesetz, besser bekannt als Mindestlohngesetz.
Grüner Strom aus Photovoltaikanlage
Lohnt sich heute noch eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach? Bei all den Berichten und Nachrichten über gesunkene Einspeisevergütungen für Solarstrom sind Verbraucher verunsichert.