In diesem Lexikon finden Sie einen Überblick mit den verfügbaren Artikeln zu wichtigen Begriffen aus dem Recht, die ich im Einzelnen einfach und verständlich erklärt habe. Das Lexikon wird laufend erweitert.
A | B| D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W

A
- Abberufung eines Geschäftsführers
- Abfindung
- Abfindung im Arbeitsrecht
- Abfindung im Gesellschaftsrecht
- Abgaben
- Abgeltungssteuer
- Abmahnung im Arbeitsrecht
- Aktiengesellschaft
- Alterseinkünftegesetz
- Anschaffungskosten einer Immobilie
- Arbeitgeber
- Arbeitnehmer
- Arbeitsrecht in Deutschland
- Auflösung einer GmbH
- Ausschlagung einer Erbschaft
B
- Bedürfnisse
- Behindertentestament
- Berufsunfähigkeit
- Beschäftigung
- Bestellung der Geschäftsführer
- Betriebsnummer
- Betriebswirtschaftliche Kennzahlen
- Blockchain
- Buchführungspflicht
D
E
F
G
- Geschäftsführer
- Geschäftsführungsbefugnis
- Geschäftsordnung der GmbH
- Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Gesellschafterliste
- Gesellschaftsrecht
- Gesetz betreffend die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH-Gesetz)
- Gesetzliche Erbfolge
- Gesonderte Feststellung
- GmbH & Co. KG
- Gründungszuschuss für Existenzgründer
- Grunderwerbsteuer
- Grundfreibetrag im Einkommensteuerrecht
- Grundsatz der Gesamtvertretung
H
I
J
K
- Kapitalertragsteuer
- Kapitalgesellschaften
- Kaufmann bzw. Kauffrau
- Kleinstkapitalgesellschaft
- Körperschaften
- Körperschaftsteuergesetz (KStG)
- Kommanditgesellschaft (KG)
- Kommanditist
- Komplementär
- Kryptowährungen
- Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG)
L
M
N
O
P
- Partnerschaftsgesellschaft
- Personengesellschaften
- Pflichtteil am Erbe
- Pflichtteilsergänzungsanspruch
- Progressionsvorbehalt
- Prokura
R
S
- Scheinselbständigkeit
- Schuldrecht – Allgemeiner Teil
- Selbständigkeit
- Sonderabschreibung gem. § 7g Abs. 5 und 6 EStG
- Sonderausgaben im Steuerrecht
- Spekulationssteuer
- Stammkapital
- Statusfeststellungsverfahren
- Steuernummer
- Suchmaschinen
T
U
V
- Verdeckte Sacheinlage
- Verlust im Steuerrecht
- Vertrag
- Vertragsfreiheit
- Vorgründungsgesellschaft
- Vor-GmbH