Humanoide Roboter haben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung durchgemacht und sind heutzutage in immer mehr Bereichen zu finden. Ob in der Produktion, im Dienstleistungssektor oder sogar in der Pflege – der Einsatz von menschenähnlichen Robotern nimmt stetig zu.…
Fortschritte in der Robotik und erste humanoide Roboter ab 1980
In den 1980er Jahren hat sich die Robotik in vielen Bereichen rasant entwickelt. Einer der wichtigsten Fortschritte war die Entwicklung von Robotern, die ihre Umgebung wahrnehmen und sich daran anpassen können. Ein weiterer wichtiger Fortschritt war die Entwicklung von Robotern…
Die frühe Entwicklung der Roboter ab 1921
Im ersten Teil dieser Reihe zur Entwicklung der Roboter schauen wir uns zunächst die frühe Geschichte der Roboter ab 1921 an, als die ersten Pioniere und Erfinder die Grundlagen der Robotik gelegt haben. Im Anschluß geht es dann um die…
Das Auto der Zukunft
Das Auto der Zukunft ist digital, autonom unterwegs und vernetzt mit anderen Autos und seiner Umwelt. Sehr wahrscheinlich ist das Auto der Zukunft ein Sharing-Objekt par excellence. Immer deutlicher ist das Auto der Zukunft zu erkennen, auch wenn die deutschen…
Die Entwicklung des Automobils
Die Entwicklung des Automobils befindet sich aktuell in einer Umbruchphase vom Verbrenner zum E-Auto, aber das Auto wird uns noch lange als primäres Fortbewegungsmittel dienen. Rund 46 Millionen Deutsche tummeln sich tagtäglich mit ihrem Auto auf Deutschlands Straßen und darüber…
Schulden und die Zombies der Zukunft
Die globale Corona-Pandemie ließ die Schulden weltweit von einem hohen Niveau nochmals rasant steigen. Man hört und liest, dass die politischen und wirtschaftlichen Eliten Covid-19 als „willkommene“ Gelegenheit erkennt, einen globalen Neustart ins Visier zu nehmen. Was ist wirklich dran…
Die Zukunft der Arbeit
Die Zukunft der Arbeit wird durch globale Trends wie Digitalisierung, Robotik und Künstliche Intelligenz bestimmt. Sie werden die Art und Weise, wie wir arbeiten, vollkommen auf den Kopf stellen. Rund 20 % der Arbeitsplätze in Deutschland könnten automatisiert werden. Die…
Ein Zukunftsszenario bis 2030
Ein Zukunftsszenario bis 2030: Infolge der weltweiten Coronapandemie und der rapiden Zunahme der Arbeitslosigkeit steigt der wirtschaftliche Druck auf Unternehmen. Während die Konsequenzen einer digitalen Welt am Horizont schon deutlich zu sehen sind, hat sich die Digitalisierung als Megatrend rapide…
Der Kampf gegen Bargeld
Der Kampf gegen Bargeld ist längst in vollem Gange, auch wenn die wenigsten das bislang so wahrnehmen. Ein gesetzliches, vollständiges Bargeldverbot wäre als Ultima Ratio allerdings nur dann zu erwarten, wenn alle anderen Methoden versagt haben. Das wird aber nicht…
Die Welt in 2030
Wenn sich die Eliten in Davos Gedanken über die Welt in 2030 machen, kommen teilweise überraschende Ergebnisse heraus. Prognosen sind bekanntlich schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen. Dennoch verliert es nie an Reiz, einen Blick in die Zukunft…