Skip to content
Home | Impressum | Datenschutz | Inhalt | Kontakt |
Rechtsanwalt U. Schwerd – Steuerberatung, München

Rechtsanwalt U. Schwerd – Steuerberatung, München

Rechtsanwalt, Steuerberatung, GmbH, Existenzgründung

Menü
  • HOME
  • RECHTSANWALT
    • Steuerkanzlei
      • Buchführung und Bilanz
      • Rechtsschutz im Steuerrecht
      • Liquidation der GmbH
      • Geld verdienen im Internet
      • Geld verdienen mit Photovoltaik
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Steueränderungen 2021
      • Transparenzregister
      • Webseiten und Fachliteratur
      • Kirchensteuer
      • Staatliche Hilfen in der Corona-Krise
    • Sozialversicherungsrecht
      • Grundsätze zur Sozialversicherungspflicht
      • Sozialversicherungspflicht Geschäftsführer u.a.
      • Sozialversicherungspflicht GmbH-Ges.Gf.
      • Statusfeststellung Geschäftsführer
      • Scheinselbständigkeit vermeiden
      • Sozialversicherungspflicht Kommanditist
      • Rentenversicherungspflicht
    • Richtig vererben
      • Gesetzliche Erbfolge
      • Vererben mit Testament
      • Testament schreiben
      • Ehegattentestament
      • Berliner Testament
      • Unternehmertestament
      • Behindertentestament
      • Vermächtnis anordnen
      • Erbschaftssteuer
    • Über mich
      • Erfolgreich verhandeln
      • München
      • Oktoberfest
  • SCHWERPUNKTE
    • Existenzgründung
      • Angebot: GmbH gründen
      • Existenzgründung in 10 Schritten
      • Checkliste zur Existenzgründung
      • 10 Wege in die Selbständigkeit
      • Übersicht zu Rechtsformen
      • Rechtsformen und Rechtsformwahl
      • Einzelunternehmen gründen
      • Personengesellschaften
      • Gesellschaft bürgerlichen Rechts
      • Kommanditgesellschaft
      • Aufbau und Muster eines Businessplans
    • GmbH / UG (haftungsbeschränkt)
      • Gründung einer GmbH
      • Gesellschaftsvertrag der GmbH
      • Stammkapital der GmbH
      • Geschäftsführer
      • Geschäftsführervertrag
      • Geschäftsführergehalt
      • UG haftungsbeschränkt (Mini-GmbH)
      • GmbH & Co. KG
      • Vermögensverwaltende GmbH
      • Liquidation der GmbH
      • Stille Gesellschaft (GmbH & Still)
    • Umwandlung und Einbringung von Unternehmen
      • Umwandlung der Personengesellschaft in eine GmbH
      • Ausgliederung von Einzelunternehmen in eine GmbH
      • Einbringung des Einzelunternehmens in eine GmbH
      • GmbH-Sachgründung durch Einbringung EU
      • Alternativen zur Umwandlung von EU in GmbH
      • Umwandlung der GbR in eine GmbH
  • LEXIKON
    • Steuerrecht
      • Personen- und Kapitalgesellschaften
      • Immobilien und Steuern
      • Arbeitszimmer absetzen
      • Doppelte Haushaltsführung
      • Investitionsabzugsbetrag
    • Freiberufler
      • Berufe von A bis Z
      • Berufsunfähigkeit
      • Private Altersvorsorge
      • Gewerbliche Tätigkeiten
      • Kammern und Berufsverbände
    • Kryptowährungen
      • Kryptowährungen – Trend oder Blase?
      • Kryptowährungen im Steuerrecht
  • BLOG
    • Existenzgründung
    • Steuerrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • GmbH
    • Freiberufler
    • Erbrecht
    • Sozialversicherung
    • Immobilien
    • Zivilrecht
    • Materialien, Muster, Checklisten
    • Verhandeln
    • Trends
    • Coaching
    • München

Trends

Schulden und die Zombies der Zukunft

Schwerd 04/05/202104/05/2021 Trends No Comments

Die globale Corona-Pandemie ließ die Schulden weltweit von einem hohen Niveau nochmals rasant steigen. Man hört und liest, dass die politischen und wirtschaftlichen Eliten Covid-19 als „willkommene“ Gelegenheit erkennt, einen globalen Neustart ins Visier zu nehmen. Was ist wirklich dran…

Weiterlesen

Die Zukunft der Arbeit

Schwerd 02/05/202120/05/2021 Trends No Comments

Die Zukunft der Arbeit wird durch globale Trends wie Digitalisierung, Robotik und Künstliche Intelligenz bestimmt. Sie werden die Art und Weise, wie wir arbeiten, vollkommen auf den Kopf stellen. Rund 20 % der Arbeitsplätze in Deutschland könnten automatisiert werden. Die…

Weiterlesen

Ein Zukunftsszenario bis 2030

Schwerd 02/05/202120/05/2021 Trends No Comments

Ein Zukunftsszenario bis 2030: Infolge der weltweiten Coronapandemie und der rapiden Zunahme der Arbeitslosigkeit steigt der wirtschaftliche Druck auf Unternehmen. Während die Konsequenzen einer digitalen Welt am Horizont schon deutlich zu sehen sind, hat sich die Digitalisierung als Megatrend rapide…

Weiterlesen

Der Kampf gegen Bargeld

Schwerd 01/05/202120/05/2021 Trends No Comments

Der Kampf gegen Bargeld ist längst in vollem Gange, auch wenn die wenigsten das bislang so wahrnehmen. Ein gesetzliches, vollständiges Bargeldverbot wäre als Ultima Ratio allerdings nur dann zu erwarten, wenn alle anderen Methoden versagt haben. Das wird aber nicht…

Weiterlesen

Die Welt in 2030

Schwerd 01/05/202113/05/2021 Trends No Comments

Wenn sich die Eliten in Davos Gedanken über die Welt in 2030 machen, kommen teilweise überraschende Ergebnisse heraus. Prognosen sind bekanntlich schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen. Dennoch verliert es nie an Reiz, einen Blick in die Zukunft…

Weiterlesen

Demografischer Wandel

Schwerd 01/05/202120/05/2021 Trends No Comments

Ein demografischer Wandel ist bei jeder Bevölkerung eines Landes zu beobachten. Man beschreibt damit zum einen die Veränderung der absoluten Zahl der Menschen in dem Land und zum anderen die Entwicklung der Altersstruktur, d.h. die Zugehörigkeit der Menschen zu bestimmten…

Weiterlesen

Ursachen des demografischen Wandels in Deutschland

Schwerd 01/05/202120/05/2021 Trends No Comments

Geburtenrate, Sterberate und Migration bestimmen den demografischen Wandel in Deutschland. Ist die Geburtenrate höher als die Sterberate, wächst die Bevölkerung. Deutschland verzeichnet dagegen wie fast alle Industrienationen eine höhere Sterberate, die hier jedoch durch eine hohe Zuwanderung kompensiert wird.

Weiterlesen

Globale Bevölkerungsentwicklung

Schwerd 01/05/202120/05/2021 Trends No Comments

Laut Schätzung der Vereinten Nationen könnte die Bevölkerungsentwicklung bis zum Ende dieses Jahrhunderts auf über 11 Milliarden ansteigen. Andere Studien und Analysen deuten jedoch darauf hin, dass die Zahl der Menschen bis 2100 wieder abnehmen wird. Sicherlich werden die Schätzungen…

Weiterlesen

Das Social Media Universum

Schwerd 30/08/202002/05/2021 Trends No Comments

Das Social Media Universum geht 2020 mit knapp 4 Milliarden Nutzern in ein spannendes Jahrzehnt, das sicher noch einige Überraschungen bereit hält. Rund die Hälfte der Weltbevölkerung ist in irgendeiner Form schon über die Social Media Kanäle miteinander vernetzt. Der…

Weiterlesen

Der Aufstieg der Tech-Giganten

Schwerd 20/08/202020/05/2021 Trends No Comments

Der Aufstieg der Tech-Giganten wird geprägt von einer Handvoll US-Unternehmen, dicht gefolgt von den Herausforderern aus China. Vor 15 Jahren dominierten noch die Öl- und Gas-Konzerne die internationalen Aktienindices. Der einstige Spitzenreiter General Electric musste in diesen 15 Jahren sogar…

Weiterlesen
  • « Previous

Über mich

Mein Name ist Udo Schwerd und ich bin seit 1998 als Rechtsanwalt zugelassen. Mit meiner Kanzlei in München habe ich mich auf die rechtliche und steuerliche Beratung selbständiger Freiberufler sowie kleiner und mittlerer Unternehmen spezialisiert. Natürlich begleite ich auch Existenzgründer gerne in die Selbständigkeit, sei es als Einzelunternehmer, Freiberufler oder Geschäftsführer einer GmbH. Sie können hier einfach und unverbindlich Kontakt zu mir aufnehmen.

Für Existenzgründer

Sie wollen als Existenzgründer eine neue Geschäftsidee realisieren und spielen mit dem Gedanken, sich als Einzelunternehmer oder Freiberufler selbständig zu machen bzw. eine GmbH zu gründen? Dann sind Sie hier richtig:

  • Checkliste zur Existenzgründung
  • Wie man die besten Geschäftsideen entwickelt
  • Rundum-Paket zur GmbH-Gründung
  • Rechtsformen im Überblick
  • Was man zur GmbH wissen sollte
  • Checkliste zur GmbH-Gründung
  • Wichtige Hinweise zum Stammkapital
  • Weitere Formalitäten nach der Gründung
  • Die häufigsten Fehler bei der Existenzgründung
  • Buchhaltung, Bilanz und Steuern
  • Überblick zur Kleinunternehmerregelung
  • UG (haftungsbeschränkt) als Alternative
  • Businessplan-Vorlagen

Für Unternehmer

Sie haben bereits ein Einzelunternehmen, eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) oder eine GmbH bzw. eine UG (haftungsbeschränkt) gegründet und wollen die Rechtsform Ihres Unternehmens wechseln? Dann sind Sie hier richtig:

  • Umwandlung Einzelunternehmen in GmbH
  • Einbringung Einzelunternehmen in GmbH
  • Umwandlung GbR in GmbH

Sie sind als freier Mitarbeiter, Freelancer oder Subunternehmer regelmäßig oder dauerhaft nur für einen Auftraggeber tätig? Dann sind die folgenden Themen für Sie wichtig:

  • Scheinselbständigkeit vermeiden
  • Rentenversicherungspflicht für Selbständige

Service rund um die GmbH

Seit Bestehen meiner Kanzlei habe ich mich auf die Beratung kleiner und mittlerer GmbHs spezialisiert. Wenn Sie also die Gründung einer GmbH planen oder für eine bestehende GmbH einen steuerlichen Berater suchen, sind Sie hier richtig. Unter den nachfolgenden Überschriften finden Sie schon einige hilfreiche Artikel zur GmbH:

  • GmbH gründen leicht gemacht!
  • Aufgaben und Pflichten der Geschäftsführer
  • Geschäftsführeranstellungsvertrag
  • Alles über das Stammkapital der GmbH
  • Statusfeststellungsverfahren für Gesellschafter-Geschäftsführer
  • Zurück in die gesetzliche Sozialversicherung
  • Liquidation der GmbH

Zum Thema Immobilien

Sie sind bereits Eigentümer vermieteter Immobilien oder wollen es werden und benötigen Beratung in rechtlicher oder steuerlicher Hinsicht. Dann finden Sie vielleicht nachfolgend schon mal die passenden Antworten auf Ihre Fragen. Anderenfalls können Sie gerne hier mit mir Kontakt aufnehmen.

  • Immobilien und Steuern
  • Immobilien im Betriebsvermögen
  • Ermittlung der Anschaffungskosten einer Immobilie

Weitere Online-Projekte

Logo blogmbh.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

#Verhandeln twitter.com/overdryv…

Vor etwa 13 Stunden

Mining, Forging und Staking von Kryptowährungen im Steuerrecht dlvr.it/SQQfL3 pic.twitter.com/1CDU…

Gestern

Mining, Forging und Staking von #Kryptowährungen im Steuerrecht anhand des BMF-Schreibens vom 10.05.2022. blogmbh.de/steuerrec…

Gestern

BMF-Schreiben zu Kryptowährungen wie Bitcoin veröffentlicht dlvr.it/SQQ0mH pic.twitter.com/bjNb…

Gestern

Ein paar Anmerkungen und Erläuterungen zum BMF-Schreiben zur steuerlichen Behandlung von #Bitcoin & Co. in #Deutschland, das am 10.05.2022 veröffentlicht wurde. blogmbh.de/allgemein…

Gestern

@uschwerd folgen

Neue Artikel

  • BMF-Schreiben zu Kryptowährungen und deren ertragsteuerliche Behandlung
  • Blockchain
  • Wallet
  • Immobilie
  • Immobilien im Betriebsvermögen
  • Immobilien und Steuern
  • Grunderwerbsteuer
  • Vermögensverwaltende GmbH
  • Spekulationssteuer beim Verkauf von Immobilien
  • Erbschein
  • Allgemeines Schuldrecht
  • BFH-Urteil zur Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen
  • Partnerschaftsgesellschaft

Beliebte Beiträge

  • Die Steuern bei Veräußerung von GmbH-Anteilen
  • Gründungskosten bei GmbH und UG (haftungsbeschränkt)
  • Überblick zur Kleinunternehmerregelung gem. § 19 UStG
  • Zahlungserinnerung und Mahnung schreiben (mit Vorlage)
  • Muster: Nachfrist bei Lieferverzug
  • Par. 181 BGB in der Praxis
  • Die Gewerbesteuer der GmbH
  • Einspruch gegen einen Steuerbescheid einlegen

Themen

  • Allgemein
  • Coaching
  • Erbrecht
  • Existenzgründung
  • Freiberufler
  • Gesellschaftsrecht
  • GmbH
  • Immobilien
  • Kryptowährungen
  • Lexikon
  • Materialien, Muster, Checklisten
  • München
  • Sozialversicherungsrecht
  • Steuerrecht
  • Trends
  • Verhandeln
  • Zivilrecht
Copyright © 2022 Rechtsanwalt U. Schwerd – Steuerberatung, München | Theme von themegrill.com | Realisiert mit Wordpress