Mit der nachfolgenden Checkliste zur GmbH-Gründung gebe ich einen Überblick über ein standardisiertes und bewährtes Verfahren zur Errichtung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Es beginnt mit dem internen Entschluß der Gründungsgesellschafter zur Errichtung einer GmbH, gefolgt vom Abschluß eines Gesellschaftsvertrages…
Geschäftsbriefe in Englisch
Immer mehr Unternehmer müssen Geschäftsbriefe auch in Englisch richtig formulieren können, da mit zunehmendem Handel innerhalb Europas und ins außereuropäische Ausland Lieferanten und Kunden häufig nur in Englisch kommunizieren. Auch Unternehmer mit Online-Shop haben immer öfter mit Lieferanten und Kunden…
Geschäftsbriefe schreiben
Selbständige Unternehmer müssen täglich unzählige Geschäftsbriefe schreiben, sei es in Form eines Schreibens per Post oder per E-Mail. In diesem Sinne ist es hilfreich, von Anfang an Muster und Vorlagen für die wichtigsten Geschäftsbriefe anzulegen und zu nutzen. Geschäftsbriefe richtig…
Zahlungserinnerung und Mahnung schreiben (mit Vorlage)



Die nachfolgenden Erläuterungen zur Zahlungserinnerung und Mahnung (jeweils mit Vorlage) sollen kleinen Unternehmen beim Umgang mit säumigen Kunden helfen. Der richtige Einsatz von Zahlungserinnerung und Mahnung gehört zu einem effektiven Forderungsmanagement. In den meisten Fällen hilft schon eine freundliche Zahlungserinnerung…
Muster: Nachfrist bei Lieferverzug
Das nachfolgende Muster zeigt die rechtssichere Formulierung einer Fristsetzung bei Verzug eines Lieferanten oder Dienstleisters. Kommt ein Lieferant oder Dienstleister bei Ausführung eines Auftrages in Verzug, können dadurch Folgekosten entstehen. Richtig teuer kann es werden, wenn man dadurch selbst seine…
Muster: Einspruch gegen einen Steuerbescheid
Nachfolgend finden Sie ein Muster für einen Einspruch gegen einen Steuerbescheid, der schriftlich und innerhalb der Einspruchsfrist beim zuständigen Finanzamt einzulegen ist. Der Einspruch hat Aussicht auf Erfolg, wenn er sich gegen einen wirksamen Steuerbescheid richtet, rechtzeitig beim zuständigen Finanzamt…
Klassische Geschäftsbriefe mit Vorlagen
Geschäftsbriefe folgen bei der Gestaltung und Formulierung strengeren Regeln als im privaten Bereich. Muster und Vorlagen für Geschäftsbriefe sind für Unternehmen unverzichtbar, da Inhalt, Gestaltung und Aussehen sehr viel über das Unternehmen aussagen. Diesbezüglich ist nicht nur die DIN 5008…
Musterrechnung für Kleinunternehmer
Die nachfolgende Musterrechnung für Kleinunternehmer weist inhaltlich einige Besonderheiten auf, die beim ersten Blick ungewohnt erscheinen. Der Inhalt einer Rechnung bestimmt sich auch beim Kleinunternehmer in erster Linie durch die Regelungen in § 14 UStG, ergänzt durch die Bestimmungen in…
Besondere Klauseln im Gesellschaftsvertrag einer Personengesellschaft (Muster)
Im nachfolgenden Überblick habe ich einige besondere Klauseln im Gesellschaftsvertrag einer Personengesellschaft dargestellt und erläutert.
Patientenverfügung (mit Muster)
Mittels der gesetzlich geregelten Patientenverfügung lässt sich für den Fall einer unfall- oder krankheitsbedingten Entscheidungsunfähigkeit im Vorhinein schriftlich festlegen, welche medizinischen Maßnahmen in einem Unfall oder Krankheitsfall erwünscht sind oder abgelehnt werden. Obwohl die Patientenverfügung zusammen mit der Vorsorgevollmacht jedem…