Inzwischen gibt es bei Formblitz etliche professionelle Vorlagen und Muster für einen Businessplan, ohne den heutzutage kaum eine Existenzgründung in Deutschland möglich ist. Entweder müssen finanzielle Mittel in Form von Darlehen beantragt werden oder staatliche Unterstützung in Form von Gründungszuschuss oder Einstiegsgeld.
Der Businessplan zur Vorbereitung einer Existenzgründung
Existenzgründer in Deutschland mit Finanzierungsbedarf kommen ohne einen vollständigen und überzeugenden Businessplan kaum an notwendige Finanzierungsmittel, da sowohl staatliche Stellen als auch Kreditinstitute die Erfolgsaussichten der Existengründung nur so prüfen und beurteilen können. Gerade bei der Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit gehört der Businessplan zu den unverzichtbaren Bestandteilen einer Checkliste zur Vorbereitung auf die Selbständigkeit.
In den genannten Fällen ist ein Businessplan mit den wesentlichen Inhalten und Angaben unabdingbare Voraussetzung für die erfolgreiche Existenzgründung. Der Businessplan hilft nicht nur bei der Konkretisierung und Analyse der Geschäftsidee, sondern auch bei der Suche nach Investoren und Geldgebern, sei es eine Bank oder die Bundesagentur für Arbeit mit dem Gründungszuschuss oder Einstiegsgeld.

Spezielle Muster und Vorlagen für einen Businessplan
Ein Businessplan sollte immer auf die jeweilige Branche und das individuelle Produkt oder die Leistung abgestimmt werden.
Es gibt zwar keine verpflichtenden Vorgaben zum Businessplan, aber in der Praxis hat sich ein modularer Aufbau des Businessplans bewährt. Inhaltlich werden jeweils Ausführungen zum Existenzgründer, zur Geschäftsidee, zur jeweiligen Branche, zum Marketing, zur Realisierung der Geschäftsidee in der Praxis und zur Abwägung der Chancen und Risiken erwartet.
Verschiedene Vorlagen und Muster für einen Businessplan helfen dabei, die wichtigsten Aspekte zu berücksichtigen und geben dem Existenzgünder eine wertvolle Hilfe an die Hand beim Schreiben des perfekten Businessplans. Nachfolgend finden Sie einige spezielle branchenbezogene Vorlagen und Muster für einen Businessplan, die in der Praxis häufig nachgefragt werden.
- Muster eines strukturierten Businessplans zur Existenzgründung;
- Businessplan für Freiberufler;
- Muster und Vorlagen für einen Online-Shop;
- Businesspläne in der Gastronomie, insbesondere für ein Café, Hotel, Restaurant oder Imbiß;
- Businessplan für ein Friseursalon;
- Businessplan für Handwerker;
- Businessplan für eine Werbeagentur;
- Muster eines Businessplans für ein Kosmetikstudio;
- Businesspläne für IT-Berater und Personalberatung;
- Muster eines Businessplans für Existenzgründer im Einzelhandel und in der Modebranche;
- Businessplans zur Existenzgründung in der Gebäudereinigung.