Es gibt diverse stichhaltige Gründe, warum man zunächst die Gründung einer Holding realisieren sollte, um anschießend die operative GmbH als Tochter der Holding zu gründen. Eine Holdingstruktur lässt sich aber auch noch nachträglich errichten, wenn die entsprechenden Voraussetzungen gegeben sind.…
Auslandsimmobilien im Steuerrecht
Auslandsimmobilien werden immer beliebter, sei es als Ferienwohnung oder Haus zur Eigennutzung oder zur Erzielung von Einkünften im Wege der Vermietung oder Spekulation. Mit dem Kauf einer Immobilie im Ausland ergeben sich in allen genannten Fällen steuerliche Auswirkungen sowohl im…
Überblick zum Unternehmenskauf
Ein Unternehmenskauf ist in den meisten Fällen ein komplexer Vorgang, der neben Fragen des Steuer- und Gesellschaftsrechts in der Regel viele weitere Rechtsbereiche berührt. Der Ablauf eines Unternehmenskaufs erfolgt meist in mehreren Etappen, beginnend mit einem Letter of Intent.