Nachfolgend finden Sie ein Muster für einen Einspruch gegen einen Steuerbescheid, der schriftlich und innerhalb der Einspruchsfrist beim zuständigen Finanzamt einzulegen ist. Der Einspruch hat Aussicht auf Erfolg, wenn er sich gegen einen wirksamen Steuerbescheid richtet, rechtzeitig beim zuständigen Finanzamt…
Vor dem Einspruch gegen Steuerbescheide
Vor dem Einspruch gegen Steuerbescheide sind einige Überlegungen anzustellen. Das Steuerrecht in Deutschland ist kompliziert und voller Einzelfallregelungen. Darüber hinaus ist der Erlaß der Steuerbescheide ein Massengeschäft, das auch bei zunehmender Digitalisierung immer fehleranfällig sein wird. Angesichts dessen ist es…
Einspruch und Klage im Steuerrecht
Einspruch und Klage haben eine hohe Bedeutung für Unternehmen und Bürger in Deutschland, wenn sie sich gegen fehlerhafte oder rechtswidrige Steuerbescheide verteidigen wollen. Die Abgabe von Steuererklärungen ist für die meisten unter uns eine lästige Pflicht, der man (leider) nicht…
Einspruch gegen einen Steuerbescheid einlegen
Will man gegen einen Steuerbescheid Einspruch einlegen, sind einige Dinge zu beachten. Der Einspruch gegen einen Steuerbescheid gehört zu den wichtigsten Rechtsbehelfsmöglichkeiten im Steuerrecht. Eine sachliche Überprüfung des Steuerbescheids im Rahmen des Einspruchsverfahrens erfolgt jedoch nur, wenn der Einspruch statthaft…
Steuererklärung 2014
Bei der Steuererklärung für 2014 sind einige Neuerungen und Änderungen im Steuerrecht zu beachten, die ich neben den lohnenswerten Klassikern im nachfolgenden Artikel kurz vorgestellt und erläutert habe.