Die Einbringung des Einzelunternehmens in eine GmbH gem. § 20 Umwandlungssteuergesetz (UmwStG) ist eine strategische Entscheidung, die einige operative und steuerliche Vorteile mit sich bringen kann. Diese ist insbesondere für erfolgreiche Unternehmer und Freiberufler relevant, die ihre Geschäftsstruktur aus steuerlicher…
Umwandlungsgesetz (UmwG)
Das Umwandlungsgesetz (UmwG) ist Teil des Gesellschaftsrechts und regelt die Umwandlung von Unternehmen mit Sitz in Deutschland. Es ist am 01.01.1995 erstmals in Kraft getreten. Inhaltlich ist das UmwG in mehrere Bücher aufgebaut, welche wiederrum in mehrere Teile gegliedert sind.