Der oder die Gesellschafter einer GmbH haben mit dem Geschäftsführergehalt, der Gewinnausschüttung und Thesaurierung grundsätzlich drei Möglichkeiten, den Gewinn der GmbH zu verwenden. Aus steuerlicher Sicht lohnt es sich, die drei Alternativen miteinander zu vergleichen, um das Trennungsprinzip bei der…
Kapitalertragsteuer
Einkünfte aus Kapitalvermögen unterliegen in Deutschland seit dem 01.01.2009 der Kapitalertragsteuer (KapESt), die als Quellensteuer grundsätzlich vom Schuldner der Kapitalerträge oder von der auszahlenden Stelle für Rechnung des Empfängers einbehalten und an das Finanzamt abgeführt wird. Im Privatbereich handelt es…