Eine juristische Person ist eine Personenvereinigung oder ein Zweckvermögen mit gesetzlich anerkannter rechtlicher Selbständigkeit, wobei man zwischen juristischen Personen des Privatrechts und des öffentlichen Rechts unterscheidet. Sie besitzen eigene Rechtsfähigkeit und damit auch Parteifähigkeit vor Gericht und sie sind von…
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) gehört zur Gruppe der Kapitalgesellschaften. Die wesentlichen Bestimmungen zur GmbH werden im GmbH-Gesetz geregelt, das zuletzt in 2008 grundlegend reformiert wurde. Für die Gründung einer GmbH ist ein Mindeststammkapital in Höhe von 25.000 Euro…
GmbH-Besteuerung nach Auflösung (Liquidation)
Die Besteuerung der GmbH nach Auflösung (Liquidation) unterliegt einigen Besonderheiten, deren gesetzliche Grundlage in § 11 KStG zu finden ist. Entsprechendes gilt für die UG haftungsbeschränkt, bei der es sich bekanntlich nur um eine Rechtsformvariante der GmbH handelt. Mit der…
Liquidation der GmbH
Die Auflösung und Liquidation der GmbH verfolgt den Zweck der vollständigen Beendigung der GmbH, die wie die Gründung in mehreren gesetzlich geregelten Stufen erfolgt. In der Praxis erfolgt die Auflösung der GmbH in den meisten Fällen durch einen entsprechenden Beschluss…