Steuern sparen mit der Holding ist nicht nur für die Superreichen und internationalen Konzerne machbar, sondern auch für erfolgreiche Unternehmer in Deutschland. Alles, was man braucht, ist eine zweite Kapitalgesellschaft, sei es eine GmbH oder eine UG haftungsbeschränkt, die als…
Steuern der GmbH und des Gesellschafters im Vergleich
Der oder die Gesellschafter einer GmbH haben mit dem Geschäftsführergehalt, der Gewinnausschüttung und Thesaurierung grundsätzlich drei Möglichkeiten, den Gewinn der GmbH zu verwenden. Aus steuerlicher Sicht lohnt es sich, die drei Alternativen miteinander zu vergleichen, um das Trennungsprinzip bei der…
Dividenden aus Aktien richtig versteuern
Dividenden aus Aktien im Privatvermögen sind seit 2009 in voller Höhe steuerpflichtig, aber die Einkommensteuer hierauf wird grundsätzlich in Form der abgeltenden Kapitalertragsteuer in Höhe von 25 % erhoben (Abgeltungssteuer). Dies gilt auch für sonstige Bezüge aus Aktien und Genußrechten,…