Die erste Mahnung ist notwendig, wenn ein Schuldner eine offene Rechnung auch nach Erhalt einer freundlichen Zahlungserinnerung nicht innerhalb der angegebenen Frist bezahlt. Rechtlich ist eine deutliche Zahlungsaufforderung (Mahnung) für den Eintritt des Schuldnerverzugs ausreichend. In der Praxis schreiben Unternehmen…
Effektives Forderungsmanagement schützt vor Zahlungsausfällen
Selbständige Unternehmer und Freiberufler können sich durch ein effektives Forderungsmanagement vor Zahlungsausfällen schützen, das bereits bei Abgabe des Angebots beginnt, spätestens jedoch vor Warenauslieferung oder Erbingung der Leistungen. Professionelle Bonitätsprüfung, zügige Rechnungsstellung, branchenübliche Zahlungsziele und ein automatisiertes Mahnwesen sind wichtige Bestandteile…
Geschäftsbriefe schreiben
Selbständige Unternehmer müssen täglich viele Geschäftsbriefe schreiben, sei es in Form eines Schreibens per Post oder per E-Mail. In diesem Sinne ist es hilfreich, von Anfang an Muster und Vorlagen für die wichtigsten Geschäftsbriefe anzulegen und zu nutzen. Geschäftsbriefe richtig…
Zahlungserinnerung und Mahnung schreiben (mit Vorlage)

Die nachfolgenden Erläuterungen zur Zahlungserinnerung und Mahnung (jeweils mit Vorlage) sollen kleinen Unternehmen beim Umgang mit säumigen Kunden helfen. Der richtige Einsatz von Zahlungserinnerung und Mahnung gehört zu einem effektiven Forderungsmanagement. In den meisten Fällen hilft schon eine freundliche Zahlungserinnerung…