Die Beurteilung der Sozialversicherungspflicht der Gesellschafter einer Kommanditgesellschaft und der Geschäftsführer der Komplementär-GmbH einer GmbH & & Co. KG ist eine komplexe Angelegenheit. Hilfreich ist die folgende Zusammenstellung aktueller Urteile der Sozialgerichte zur Sozialversicherungspflicht der Kommanditisten bei entsprechender Mitarbeit in…
Komplementär
Komplementär
Kommanditist
Kommanditist
Umwandlungsgesetz (UmwG)
Das Umwandlungsgesetz (UmwG) ist Teil des Gesellschaftsrechts und regelt die Umwandlung von Unternehmen mit Sitz in Deutschland. Es ist am 01.01.1995 erstmals in Kraft getreten. Inhaltlich ist das UmwG in mehrere Bücher aufgebaut, welche wiederrum in mehrere Teile gegliedert sind.
Kaufmann bzw. Kauffrau

Ein Kaufmann bzw. eine Kauffrau genießen besondere Rechte im Geschäftsleben, unterliegen aber auch weitergehenden Pflichten. Die Kaufmannseigenschaft wird im HGB definiert, wobei es mehrere Formen der Kaufleute gibt. Zu unterscheiden ist zwischen Ist-Kaufmann, Muss- und Kann-Kaufmann sowie Formkaufmann.
Sozialversicherungspflicht der Kommanditisten
Die Deutsche Rentenversicherung prüft die Sozialversicherungspflicht der Kommanditisten einer Kommanditgesellschaft (KG) oder GmbH & Co. KG inzwischen sehr genau. Wie beim geschäftsführenden Gesellschafter einer GmbH ist die kapitalmäßige Beteiligung an der Gesellschaft alleine nicht ausreichend, um eine Sozialversicherungspflicht zu verneinen.…
Vererbung der Gesellschaftsanteile
Für die Vererbung der Gesellschaftsanteile an einem Unternehmen muss der Erblasser neben seinem Testament auch auf die Regelungen im Gesellschaftsvertrag achten. Die Rechtsnachfolge der Erben im Unternehmen setzt zunächst voraus, dass der Gesellschaftsanteil vererblich ist, was nur im Gesellschaftsvertrag vereinbart…
Besondere Klauseln im Gesellschaftsvertrag einer Personengesellschaft (Muster)
Im nachfolgenden Überblick habe ich einige besondere Klauseln im Gesellschaftsvertrag einer Personengesellschaft dargestellt und erläutert.