Die Koalitionskriege von 1792 bis 1815 waren eine Reihe kriegerischer Auseinandersetzungen auf dem europäischen Kontinent, die durch die Französische Revolution ausgelöst wurden. Sie waren gekennzeichnet von dem Aufstieg und Niedergang Napoleons und von den revolutionären Veränderungen in Frankreich und deren…
Münchner Brauereien

München, die Hauptstadt Bayerns mit Herz, ist rund um den Globus als moderne Metropole mit einer historisch tief verwurzelten Brautradition bekannt. Man findet hier international bekannte Brauereien mit exquisitem Sortiment, die auf eine Geschichte von mehreren Jahrhunderten zurückblicken. Daneben haben…
Die schönsten Geschichten rund ums Bierbrauen in Bayern
Über das Bier von A bis Z
Bayern ist bekannt für sein gutes Bier und die zahlreichen regionalen Brauereien. Obwohl bayerisches Bier nach dem Reinheitsgebot nur aus den vier Zutaten Wasser, Hopfen, Malz und Hefe hergestellt wird, gibt es eine riesige Vielfalt an Biersorten und Marken. Da…
Nationalismus in Europa
Nationalismus macht sich in Europa wieder breit und rüttelt an den Grundpfeilern der Europäischen Union. In weiten Teilen Europas haben neu gegründete nationalistische Parteien regen Zulauf, darunter auch in Deutschland, wo die AfD schon den Anspruch erhebt, in wenigen Jahren…
Bayerische Klosterbrauereien
Einige der letzten aktiven bayerischen Klosterbrauereien gehören zu den ältesten Brauereien der Welt, wo heute noch Bier nach Bayerischem Reinheitsgebot gebraut wird. In den Klöstern Bayerns begann die Geschichte der Braukunst, wie wir sie heute kennen.
Die besten bayerischen Brauereien
Bayerische Brauereien brauen noch heute ihre Biere nach dem Reinheitsgebot aus dem 16. Jahrhundert, das nur Wasser, Hopfen und Malz als Zutaten erlaubt. Während das Pils nach wie vor das beliebteste Bier in Deutschland ist, trinkt man in Bayern eher…