Sobald Frühwarnindikatoren auf den Beginn einer Unternehmenskrise hindeuten, besteht die Hauptaufgabe von Unternehmern und/oder Geschäftsführern darin, den Ursprung bzw. die Ursachen für die Krise zu erkennen und zu verstehen. Durch ein besseres Verständnis der unterschiedlichen Faktoren, die zu einer Krise…
Top 10 Disruptive Innovationen, an denen Unternehmen gescheitert sind
Disruptive Innovationen haben bereits zahlreiche etablierte Unternehmen in den Niedergang oder gar in die Insolvenz getrieben. Beispiele dafür sind namhafte Branchenführer, die über Jahrzehnte den Markt dominierten, jedoch aufgrund ihrer Erfolgsgeschichte die Bedeutung neuer Technologien und Innovationen vernachlässigten oder unterschätzten.…
Humanoide Roboter
Humanoide Roboter haben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung durchgemacht und sind heutzutage in immer mehr Bereichen zu finden. Ob in der Produktion, im Dienstleistungssektor oder sogar in der Pflege – der Einsatz von menschenähnlichen Robotern nimmt stetig zu.…
Die Entwicklung des Automobils
Die Entwicklung des Automobils befindet sich aktuell in einer Umbruchphase vom Verbrenner zum E-Auto, aber das Auto wird uns noch lange als primäres Fortbewegungsmittel dienen. Rund 46 Millionen Deutsche tummeln sich tagtäglich mit ihrem Auto auf Deutschlands Straßen und darüber…
Erkundung des Mars
Mehrere Dutzend Länder sind als Pioniere auf dem Weg zur Erkundung des Mars aktiv. In diesem Jahr sind bereits zwei Marsmissionen gestartet und unter dem Projekt Mars 2020 hat auch die NASA ihre diesjährige Mission auf den Weg gebracht.
Künstliche Intelligenz
Hinter einigen globalen Megatrends unserer Zeit kann man eine treibende Kraft erkennen, die sich als Symbiose zwischen menschlichem Verstand und exponentiell wachsender Rechenleistung der Computer beschreiben lässt. Wir befinden uns in einer Transformation, deren Zukunft auch davon abhängen wird, wie…
Wie man die besten Geschäftsideen entwickelt
Digitalisierung und Automatisierung
Digitalisierung und Automatisierung gehören zu den Megatrends in diesem und mindestens im kommenden Jahrzehnt. Ihre Wirkung wird sich darüber hinaus über weitere Dekaden entwickeln. Die tatsächlichen Auswirkungen auf unsere Wirtschaftssysteme, einzelne Branchen und den individuellen Arbeitsplatz von morgen sind schon…
Sharing – Teilen statt Eigentum
Der Trend zum Sharing nimmt zunehmend Tempo auf und die ersten Big Player im Sharing-Business sind am Horitont aufgetaucht. Bei der Finanzierung der kommenden Sharing-Giganten fließen noch größere Summen an Wagniskapital als bei Facebook und den anderen Social Media Firmen.…
Trends und Megatrends bis 2030
In dieser Rubrik verfolge ich die Trends und Megatrends der kommenden Jahre in den Bereichen Wirtschaft und Finanzen. Ganz oben stehen die sog. Megatrends, unter denen man lang anhaltende gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Veränderungsprozesse versteht. Sie beeinflussen das Leben vieler…
Megatrends 2020
Unter Berücksichtigung der Megatrends 2020 unterliegen Menschen und Unternehmen auch in Zukunft großen und nachhaltigen Veränderungen. Damit sind sowohl Herausforderungen als auch Chancen verbunden. Ohne Zweifel werden wir über 2020 hinaus mit spürbaren gesellschaftlichen, technischen und ökologischen Veränderungen zu tun…
Startup-Unicorns 2016
Börsianer und Investoren schauen gerne auf die Startup-Unicorns. Das Wall Street Journal und Dow Jones VentureSource ermitteln seit Januar 2014 regelmäßig die wertvollsten Startups der Welt, deren Bewertung mindestens eine Milliarde US-Dollar erreicht. In Anspielung auf ihre seltene Erscheinung spricht…
Megatrend 3D-Druck
3D-Druck gehört definitiv zu den Technologien der Zukunft und ist daher völlig zurecht den Megatrends bis 2030 zuzurechnen. Der Hype um die Chancen und Anwendungsmöglichkeiten der neuen Technolgie konnte zuletzt nicht groß genug sein und so manche Autoren witterten schon…