Impressum | Datenschutz | Bildnachweis | Inhalt | Kontakt |
Udo Schwerd – Rechtsanwalt – Steuerberatung – München

  • Kanzlei
  • Rechtsberatung
  • Steuerberatung
    • Arbeitszimmer
    • Doppelte Haushaltsführung
    • Kirchensteuer
  • GmbH
    • Gründung einer GmbH
    • Das Stammkapital der GmbH
    • Geschäftsführer werden
    • Aufgaben und Pflichten der Geschäftsführer
  • Testament
  • Photovoltaik

Rentenversicherung

Scheinselbständigkeit vermeiden

Schwerd 07/05/2017 Sozialversicherungsrecht

Ein aktuelles Urteil des Bundessozialgerichts zur Scheinselbständigkeit hat wieder sehr eindrücklich gezeigt, dass sich dieses Thema noch lange nicht erledigt hat. Im Gegenteil, Unternehmen müssen nach wie vor die Risiken einer Scheinselbständigkeit zumindest erkennen und minimieren. Leider muss man auch…

Weiterlesen

Rentenversicherungspflicht für Selbständige

Schwerd 27/09/2016 Existenzgründung Keine Kommentare

Die Rentenversicherungspflicht für Selbständige findet ihre Rechtsgrundlage in § 2 SGB VI sowie im Künstlersozialversicherungsgesetz. Hiernach unterliegen bestimmte Berufsgruppen einer Pflichtmitgliedschaft in der gesetzlichen Rentenversicherung, bei denen die entsprechenden gesetzlichen Merkmale vorliegen. Das ist für manche Existenzgründer oder selbständige Unternehmer…

Weiterlesen

Sozialversicherungspflicht der Gesellschafter-Geschäftsführer

Schwerd 27/04/2015 GmbH Keine Kommentare

Beim Thema Sozialversicherungspflicht der Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH hat das Bundessozialgericht (BSG) mit seiner Änderung der Rechtsprechung im Jahre 2012 die Karten neu gemischt. Betroffen sind vor allem GmbHs mit mehreren Gesellschaftern und sog. Familien-GmbHs, bei denen zwischen Gesellschaftern und Geschäftsführer…

Weiterlesen

Über mich

Mein Name ist Udo Schwerd und ich bin seit 1998 als Rechtsanwalt zugelassen. Mit meiner Steuerkanzlei in München-Obersendling habe ich mich auf die rechtliche und steuerliche Beratung selbständiger Freiberufler sowie kleiner und mittlerer Unternehmen spezialisiert. Natürlich begleite ich auch Existenzgründer gerne in die Selbständigkeit, sei es als Einzelunternehmer, Freiberufler oder Geschäftsführer einer GmbH. Sie können hier einfach, unbürokratisch und unverbindlich Kontakt zu mir aufnehmen.

Für Existenzgründer

Sie wollen als Existenzgründer eine neue Geschäftsidee realisieren und spielen mit dem Gedanken, sich als Einzelunternehmer oder Freiberufler selbständig zu machen bzw. eine GmbH zu gründen? Dann sind Sie hier richtig:

  • Wie man die besten Geschäftsideen entwickelt
  • Rundum-Paket zur GmbH-Gründung
  • Rechtsformen im Überblick
  • Was man zur GmbH wissen sollte
  • Checkliste zur GmbH-Gründung
  • Wichtige Hinweise zum Stammkapital
  • Weitere Formalitäten nach der Gründung
  • Die häufigsten Fehler bei der Existenzgründung
  • Buchhaltung, Bilanz und Steuern
  • UG (haftungsbeschränkt) als Alternative

Für Unternehmer

Sie haben bereits ein Einzelunternehmen, eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) oder eine GmbH bzw. eine UG (haftungsbeschränkt) gegründet und wollen die Rechtsform Ihres Unternehmens wechseln? Dann sind Sie hier richtig:

  • Umwandlung Einzelunternehmen in GmbH
  • Umwandlung GbR in GmbH

Sie sind als freier Mitarbeiter, Freelancer oder Subunternehmer regelmäßig oder dauerhaft nur für einen Auftraggeber tätig? Dann sollten Sie sich mal mit den folgenden Themen beschäftigen:

  • Scheinselbständigkeit vermeiden
  • Rentenversicherungspflicht für Selbständige

Neue Artikel

  • GmbH-Besteuerung nach Auflösung (Liquidation)
  • Betriebsaufspaltung im Steuerrecht
  • Bitcoin und Kryptowährungen im Steuerrecht
  • Checkliste zum Unternehmertestament
  • Änderungen im Steuerrecht ab 2018

Weitere Online-Projekte

Logo iyotta.de Logo GmbH 2.0

Neue Artikel

  • GmbH-Besteuerung nach Auflösung (Liquidation)
  • Betriebsaufspaltung im Steuerrecht
  • Bitcoin und Kryptowährungen im Steuerrecht
  • Checkliste zum Unternehmertestament
  • Änderungen im Steuerrecht ab 2018
  • Geringwertige Wirtschaftsgüter ab 2018
  • Verlust aus Darlehensausfall im Steuerrecht

Beliebte Beiträge

  • Umsatzsteuerliche Organschaft
  • Scheinselbständigkeit vermeiden
  • Berliner Testament (mit Muster)
  • Aufgaben und Pflichten des Testamentsvollstreckers
  • Patientenverfügung (mit Muster)
  • Erneuerung der Einbauküche in vermieteter Immobilie
  • Erbfolge gestalten mittels Testament (mit Muster)

Themen

  • Allgemein
  • Erbrecht
  • Existenzgründung
  • GmbH
  • Immobilien
  • Materialien
  • News
  • Sozialversicherungsrecht
  • Steuerrecht
  • Zivilrecht
© 2018 Udo Schwerd – Rechtsanwalt – Steuerberatung – München | Theme von ThemeGrill | Realisiert mit WordPress
Impressum | Datenschutz | Bildnachweis |  Sitemap | Kontakt |