Skip to content
Home | Impressum | Datenschutz | Inhalt | Kontakt |
Rechtsanwalt U. Schwerd – Steuerberatung, München

Rechtsanwalt U. Schwerd – Steuerberatung, München

Rechtsanwalt, Steuerberatung, GmbH, Existenzgründung

Menü
  • HOME
  • RECHTSANWALT
    • Steuerkanzlei
      • Buchführung und Bilanz
      • Rechtsschutz im Steuerrecht
      • Liquidation der GmbH
      • Geld verdienen im Internet
      • Geld verdienen mit Photovoltaik
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Steueränderungen 2021
      • Transparenzregister
      • Webseiten und Fachliteratur
      • Kirchensteuer
      • Staatliche Hilfen in der Corona-Krise
    • Sozialversicherungsrecht
      • Grundsätze zur Sozialversicherungspflicht
      • Sozialversicherungspflicht Geschäftsführer u.a.
      • Sozialversicherungspflicht GmbH-Ges.Gf.
      • Statusfeststellung Geschäftsführer
      • Scheinselbständigkeit vermeiden
      • Sozialversicherungspflicht Kommanditist
      • Rentenversicherungspflicht
    • Richtig vererben
      • Gesetzliche Erbfolge
      • Vererben mit Testament
      • Testament schreiben
      • Ehegattentestament
      • Berliner Testament
      • Unternehmertestament
      • Behindertentestament
      • Vermächtnis anordnen
      • Erbschaftssteuer
    • Über mich
      • Erfolgreich verhandeln
      • München
      • Oktoberfest
  • SCHWERPUNKTE
    • Existenzgründung
      • Angebot: GmbH gründen
      • Existenzgründung in 10 Schritten
      • Checkliste zur Existenzgründung
      • 10 Wege in die Selbständigkeit
      • Übersicht zu Rechtsformen
      • Rechtsformen und Rechtsformwahl
      • Einzelunternehmen gründen
      • Personengesellschaften
      • Gesellschaft bürgerlichen Rechts
      • Kommanditgesellschaft
      • Aufbau und Muster eines Businessplans
    • GmbH / UG (haftungsbeschränkt)
      • Gründung einer GmbH
      • Gesellschaftsvertrag der GmbH
      • Stammkapital der GmbH
      • Geschäftsführer
      • Geschäftsführervertrag
      • Geschäftsführergehalt
      • UG haftungsbeschränkt (Mini-GmbH)
      • GmbH & Co. KG
      • Vermögensverwaltende GmbH
      • Liquidation der GmbH
      • Stille Gesellschaft (GmbH & Still)
    • Umwandlung und Einbringung von Unternehmen
      • Umwandlung der Personengesellschaft in eine GmbH
      • Ausgliederung von Einzelunternehmen in eine GmbH
      • Einbringung des Einzelunternehmens in eine GmbH
      • GmbH-Sachgründung durch Einbringung EU
      • Alternativen zur Umwandlung von EU in GmbH
      • Umwandlung der GbR in eine GmbH
  • LEXIKON
    • Steuerrecht
      • Personen- und Kapitalgesellschaften
      • Immobilien und Steuern
      • Arbeitszimmer absetzen
      • Doppelte Haushaltsführung
      • Investitionsabzugsbetrag
    • Freiberufler
      • Berufe von A bis Z
      • Berufsunfähigkeit
      • Private Altersvorsorge
      • Gewerbliche Tätigkeiten
      • Kammern und Berufsverbände
    • Kryptowährungen
      • Kryptowährungen – Trend oder Blase?
      • Kryptowährungen im Steuerrecht
  • BLOG
    • Existenzgründung
    • Steuerrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • GmbH
    • Freiberufler
    • Erbrecht
    • Sozialversicherung
    • Immobilien
    • Zivilrecht
    • Materialien, Muster, Checklisten
    • Verhandeln
    • Trends
    • Coaching
    • München

Immobilien

Immobilie

Schwerd 01/05/202204/05/2022 Immobilien, Lexikon No Comments

Insbesondere aus Sicht des Steuerrechts in Deutschland handelt es sich bei einer Immobilie um ein Grundstück, das sich im Falle eines bebauten Grundstücks aus dem Grund und Boden und dem Gebäude zusammensetzt. Ein bebautes Grundstück besteht daher regelmäßig aus mehreren…

Weiterlesen

Immobilien und Steuern

Schwerd 30/04/202201/05/2022 Immobilien, Steuerrecht No Comments

Immobilien und Steuern können kaum getrennt voneinander gedacht werden. Steuern spielen nicht nur beim Kauf oder Verkauf von Immobilien eine große Rolle, sondern auch beim Besitz, bei der Nutzung und beim Vererben an die nachfolgende Generation. Nachfolgend finden Sie einen…

Weiterlesen

Grunderwerbsteuer

Schwerd 30/04/202230/04/2022 Lexikon No Comments

Der Erwerb einer Immobilie im Wege des Kaufs und andere Rechtsvorgänge zur Übertragung eines bebauten oder unbebauten Grundstücks unterliegen nach § 1 Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) der Grunderwerbsteuer.

Weiterlesen

BFH-Urteil zur Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen

Schwerd 08/01/202208/01/2022 Steuerrecht No Comments

Mit Urteil vom 29.09.2021 hat der BFH zur Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen im Falle der Übertragung einer vermieteten Immobilie entschieden, dass die Vermögensübertragung gegen Versorgungsleistungen nur im Anwendungsbereich des § 10 Abs. 1a Nr. 2 EStG (früher: § 10 Abs. 1…

Weiterlesen

Ein Zukunftsszenario bis 2030

Schwerd 02/05/202120/05/2021 Trends No Comments

Ein Zukunftsszenario bis 2030: Infolge der weltweiten Coronapandemie und der rapiden Zunahme der Arbeitslosigkeit steigt der wirtschaftliche Druck auf Unternehmen. Während die Konsequenzen einer digitalen Welt am Horizont schon deutlich zu sehen sind, hat sich die Digitalisierung als Megatrend rapide…

Weiterlesen

BFH zum Steuerfreibetrag der Urenkel bei Schenkung

Schwerd 30/10/202005/11/2020 Immobilien, Steuerrecht No Comments

Laut Beschluss des BFH vom 27.07.2020 ist der Steuerfreibetrag der Urenkel jedenfalls dann nach § 16 Abs. 1 Nr. 4 ErbStG auf 100.000 Euro begrenzt, wenn Eltern und Großeltern noch nicht vorverstorben sind. Ferner ist es lt. vorläufiger Beurteilung fraglich,…

Weiterlesen

Erbschaftssteuer auf vermietete Immobilien im Nachlaß

Schwerd 27/09/202005/11/2020 Immobilien, Steuerrecht No Comments

Zu Wohnzwecken vermietete Immobilien im Nachlaß sind im Rahmen der Erbschaftssteuer steuerlich begünstigt. Dies betrifft insbesondere Häuser, Wohnungen und auch gemischt genutzte Grundstücke, soweit sie zu Wohnzwecken genutzt werden. Die steuerliche Begünstigung besteht darin, dass die Grundstücke nur mit 90…

Weiterlesen

Immobilien als Altersvorsorge

Schwerd 27/10/201506/08/2020 Immobilien No Comments

Immobilien zur Altersvorsorge liegen in Deutschland aus guten Gründen hoch im Kurs, da die gesetzliche Rentenversicherung – entgegen allen Versprechen in der Vergangenheit – zur Sicherung des Lebensstandards in der Regel kaum ausreichend ist und bis auf weiteres auf Guthaben…

Weiterlesen

Liebhaberei bei Immobilien

Schwerd 24/09/201417/04/2021 Steuerrecht 2 Comments

Genauso wie im Bereich der gewerblichen oder beruflichen Selbständigkeit ist die Einkunftserzielungsabsicht (Gewinnerzielungsabsicht) auch bei Vermietung und Verpachtung vom Immobilien Voraussetzung dafür, dass Verluste mit anderen Einkünften verrechnet werden können.

Weiterlesen

Neues Mietrecht ab 01.05.2013

Schwerd 16/04/201303/11/2020 Zivilrecht 1 Comment

Die Mietrechtsreform 2013 tritt mit zahlreichen Änderungen zum 01.05.2013 in Kraft. Nachdem auch der Bundesrat den im Dezember 2012 vom Bundestag beschlossenen Neuregelungen im Mietrecht seine Zustimmung erteilt hat, wurde es im März 2013 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Damit treten die…

Weiterlesen
  • « Previous

Über mich

Mein Name ist Udo Schwerd und ich bin seit 1998 als Rechtsanwalt zugelassen. Mit meiner Kanzlei in München habe ich mich auf die rechtliche und steuerliche Beratung selbständiger Freiberufler sowie kleiner und mittlerer Unternehmen spezialisiert. Natürlich begleite ich auch Existenzgründer gerne in die Selbständigkeit, sei es als Einzelunternehmer, Freiberufler oder Geschäftsführer einer GmbH. Sie können hier einfach und unverbindlich Kontakt zu mir aufnehmen.

Für Existenzgründer

Sie wollen als Existenzgründer eine neue Geschäftsidee realisieren und spielen mit dem Gedanken, sich als Einzelunternehmer oder Freiberufler selbständig zu machen bzw. eine GmbH zu gründen? Dann sind Sie hier richtig:

  • Checkliste zur Existenzgründung
  • Wie man die besten Geschäftsideen entwickelt
  • Rundum-Paket zur GmbH-Gründung
  • Rechtsformen im Überblick
  • Was man zur GmbH wissen sollte
  • Checkliste zur GmbH-Gründung
  • Wichtige Hinweise zum Stammkapital
  • Weitere Formalitäten nach der Gründung
  • Die häufigsten Fehler bei der Existenzgründung
  • Buchhaltung, Bilanz und Steuern
  • Überblick zur Kleinunternehmerregelung
  • UG (haftungsbeschränkt) als Alternative
  • Businessplan-Vorlagen

Für Unternehmer

Sie haben bereits ein Einzelunternehmen, eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) oder eine GmbH bzw. eine UG (haftungsbeschränkt) gegründet und wollen die Rechtsform Ihres Unternehmens wechseln? Dann sind Sie hier richtig:

  • Umwandlung Einzelunternehmen in GmbH
  • Einbringung Einzelunternehmen in GmbH
  • Umwandlung GbR in GmbH

Sie sind als freier Mitarbeiter, Freelancer oder Subunternehmer regelmäßig oder dauerhaft nur für einen Auftraggeber tätig? Dann sind die folgenden Themen für Sie wichtig:

  • Scheinselbständigkeit vermeiden
  • Rentenversicherungspflicht für Selbständige

Service rund um die GmbH

Seit Bestehen meiner Kanzlei habe ich mich auf die Beratung kleiner und mittlerer GmbHs spezialisiert. Wenn Sie also die Gründung einer GmbH planen oder für eine bestehende GmbH einen steuerlichen Berater suchen, sind Sie hier richtig. Unter den nachfolgenden Überschriften finden Sie schon einige hilfreiche Artikel zur GmbH:

  • GmbH gründen leicht gemacht!
  • Aufgaben und Pflichten der Geschäftsführer
  • Geschäftsführeranstellungsvertrag
  • Alles über das Stammkapital der GmbH
  • Statusfeststellungsverfahren für Gesellschafter-Geschäftsführer
  • Zurück in die gesetzliche Sozialversicherung
  • Liquidation der GmbH

Zum Thema Immobilien

Sie sind bereits Eigentümer vermieteter Immobilien oder wollen es werden und benötigen Beratung in rechtlicher oder steuerlicher Hinsicht. Dann finden Sie vielleicht nachfolgend schon mal die passenden Antworten auf Ihre Fragen. Anderenfalls können Sie gerne hier mit mir Kontakt aufnehmen.

  • Immobilien und Steuern
  • Immobilien im Betriebsvermögen
  • Ermittlung der Anschaffungskosten einer Immobilie

Weitere Online-Projekte

Logo blogmbh.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

#Verhandeln twitter.com/overdryv…

Vor etwa 14 Stunden

Mining, Forging und Staking von Kryptowährungen im Steuerrecht dlvr.it/SQQfL3 pic.twitter.com/1CDU…

Gestern

Mining, Forging und Staking von #Kryptowährungen im Steuerrecht anhand des BMF-Schreibens vom 10.05.2022. blogmbh.de/steuerrec…

Gestern

BMF-Schreiben zu Kryptowährungen wie Bitcoin veröffentlicht dlvr.it/SQQ0mH pic.twitter.com/bjNb…

Gestern

Ein paar Anmerkungen und Erläuterungen zum BMF-Schreiben zur steuerlichen Behandlung von #Bitcoin & Co. in #Deutschland, das am 10.05.2022 veröffentlicht wurde. blogmbh.de/allgemein…

Gestern

@uschwerd folgen

Neue Artikel

  • BMF-Schreiben zu Kryptowährungen und deren ertragsteuerliche Behandlung
  • Blockchain
  • Wallet
  • Immobilie
  • Immobilien im Betriebsvermögen
  • Immobilien und Steuern
  • Grunderwerbsteuer
  • Vermögensverwaltende GmbH
  • Spekulationssteuer beim Verkauf von Immobilien
  • Erbschein
  • Allgemeines Schuldrecht
  • BFH-Urteil zur Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen
  • Partnerschaftsgesellschaft

Beliebte Beiträge

  • Die Steuern bei Veräußerung von GmbH-Anteilen
  • Gründungskosten bei GmbH und UG (haftungsbeschränkt)
  • Überblick zur Kleinunternehmerregelung gem. § 19 UStG
  • Zahlungserinnerung und Mahnung schreiben (mit Vorlage)
  • Muster: Nachfrist bei Lieferverzug
  • Par. 181 BGB in der Praxis
  • Die Gewerbesteuer der GmbH
  • Einspruch gegen einen Steuerbescheid einlegen

Themen

  • Allgemein
  • Coaching
  • Erbrecht
  • Existenzgründung
  • Freiberufler
  • Gesellschaftsrecht
  • GmbH
  • Immobilien
  • Kryptowährungen
  • Lexikon
  • Materialien, Muster, Checklisten
  • München
  • Sozialversicherungsrecht
  • Steuerrecht
  • Trends
  • Verhandeln
  • Zivilrecht
Copyright © 2022 Rechtsanwalt U. Schwerd – Steuerberatung, München | Theme von themegrill.com | Realisiert mit Wordpress
Diese Website benutzt Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Darstellung der Inhalte. OKDatenschutzerklärung