Steuern sparen mit der Holding ist nicht nur für die Superreichen und internationalen Konzerne machbar, sondern auch für erfolgreiche Unternehmer in Deutschland. Alles, was man braucht, ist eine zweite Kapitalgesellschaft, sei es eine GmbH oder eine UG haftungsbeschränkt, die als…
Immobilienbewertung für Zwecke der Erbschafts- und Schenkungssteuer
Eine Immobilienbewertung für Zwecke der Erbschafts- und Schenkungssteuer wird erforderlich, wenn Gegenstand der Schenkung eine Immobilie ist oder im Nachlaß Immobilien vohanden sind und das Finanzamt die Beschenkten oder Erben zur Abgabe einer Erbschafts- oder Schenkungsteuererklärung auffordert. Angesichts der stark…
Übertragung einer selbst bewohnten Immobilie (Familienheim) unter Nießbrauchsvorbehalt
Die Übertragung einer selbst bewohnten Immobilie (Familienheim) unter Nießbrauchtsvorbehalt kann sich für den Schenker als Steuerfalle entpuppen, wenn die Steuerbefreiung des Schenkers für den früheren Erwerb des Familienheims (oder eines Anteils an der Immobilie) dadurch rückwirkend wegfällt. Genau so hat…
BFH zum Besteuerungsrecht Deutschlands beim Verkauf einer Auslandsimmobilie
Beim Verkauf einer Auslandsimmobilie erzielt der Verkäufer entweder Einkünfte aus einem privatem Veräußerungsgeschäft gem. § 23 EStG oder Einkünfte aus Gewerbebetrieb gem. § 15 EStG. Auch ein Veräußerungsgewinn i.S.d. § 23 EStG unterliegt grundsätzlich der Steuerpflicht in Deutschland. Ob es…
Auslandsimmobilien im Steuerrecht
Auslandsimmobilien werden immer beliebter, sei es als Ferienwohnung oder Haus zur Eigennutzung oder zur Erzielung von Einkünften im Wege der Vermietung oder Spekulation. Mit dem Kauf einer Immobilie im Ausland ergeben sich in allen genannten Fällen steuerliche Auswirkungen sowohl im…
Zwingende Gründe für Beendigung der Selbstnutzung des Familienheims
Mit Urteil vom 01.12.2021 hat der BFH „zwingende Gründe“ definiert, die eine vorzeitige Beendigung der Selbstnutzung des Familienheims rechtfertigen. Liegen zwingende Gründe in diesem Sinne nicht vor, fällt die Steuerbefreiung für den Erwerb des Familienheims im Rahmen der Erbschaftssteuer gem.…
Steuern sparen mit der Immobilien-GmbH
Die Immobilien-GmbH ist die perfekte Lösung für Investoren, bei denen die Rendite und Steuern sparen an oberster Stelle stehen. Steuern spielen nicht nur beim Kauf oder Verkauf von Immobilien eine große Rolle, sondern auch beim Besitz, bei der Nutzung und…
Grundsteuer
Grundsteuer
Abschreibung einer Immobilie
Die Abschreibung einer Immobilie führt zu Betriebsausgaben bzw. Werbungskosten im Rahmen der Ermittlung der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung, die den steuerpflichtigen Gewinn mindern. Da Gebäude und Gebäudeteile einer wirtschaftlichen und technischen Abnutzung unterliegen, mindert sich deren Wert im Laufe…
Immobilie
Insbesondere aus Sicht des Steuerrechts in Deutschland handelt es sich bei einer Immobilie um ein Grundstück, das sich im Falle eines bebauten Grundstücks aus dem Grund und Boden und dem Gebäude zusammensetzt. Ein bebautes Grundstück besteht daher regelmäßig aus mehreren…